München 7: Unterschied zwischen den Versionen

62 Bytes hinzugefügt ,  15. Januar 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''München 7''' ist eine Fernsehserie von [[Franz Xaver Bogner]], die rund um das fiktive '''Polizeirevier 7''' in der [[Hochbrückenstraße]] spielt, das in Wirklichkeit von der Lage eher der Polizeiwache 11 entspricht. Mittel- und Ausgangspunkt ist der [[Viktualienmarkt]]. Die großstädtische Kleinkriminalität spielt eine Rolle, aber nicht die Hauptrolle - die spielen die kleinen Geschichten um die Streifenpolizisten ("Schandis") ''Xaver Bartl'' und ''Felix Kandler''.
'''München 7''' ist eine Fernsehserie von [[Franz Xaver Bogner]], die rund um das fiktive '''Polizeirevier 7''' in der [[Hochbrückenstraße]] spielt, das in Wirklichkeit von der Lage eher der Polizeiwache 11 entspricht. Mittel- und Ausgangspunkt ist der [[Viktualienmarkt]]. Die großstädtische Kleinkriminalität spielt eine Rolle, aber nicht die Hauptrolle - die spielen die kleinen Geschichten um die Streifenpolizisten ("Schandis", von der alten Bezeichnung der Stadtpolizisten als Gendarmen) ''Xaver Bartl'' und ''Felix Kandler''.


Die Serie wurde in zwei Staffeln zwischen [[2003]] und [[2006]] im [[Bayerisches Fernsehen|Bayerischen Fernsehen]] ausgestrahlt. Weitere Staffeln folgten ab Frühjahr [[2011]]<sup>[1]</sup>.
Die Serie wurde in zwei Staffeln zwischen [[2003]] und [[2006]] im [[Bayerisches Fernsehen|Bayerischen Fernsehen]] ausgestrahlt. Weitere Staffeln folgten ab Frühjahr [[2011]]<sup>[1]</sup>.
Zeile 8: Zeile 8:
Die beiden Hauptfiguren sind der der altgediente Polizist ''Xaver Bartl'', der vom Kabarettisten und Schauspieler [[Andreas Giebel]] dargestellt wird, und der junge Streifenpolizist ''Felix Kandler'', für dessen Rolle Bogner den ehemaligen [[Marienhof (Fernsehserie)|Marienhof]]-Darsteller [[Florian Karlheim]] entdeckt hat, der immer noch (und wieder) mit seiner [[Neuperlach]]er Kleinkriminellen-Vergangenheit zu tun hat. Dieses ungleiche Paar rauft sich im Laufe der Zeit zusammen, obwohl ''Xaver'' ursprünglich wieder seinen Dienst quittieren wollte, weil man ihm nicht die junge Kollegin ''Sandra Holzapfel'' (Julia Koschitz) zugewiesen hat.
Die beiden Hauptfiguren sind der der altgediente Polizist ''Xaver Bartl'', der vom Kabarettisten und Schauspieler [[Andreas Giebel]] dargestellt wird, und der junge Streifenpolizist ''Felix Kandler'', für dessen Rolle Bogner den ehemaligen [[Marienhof (Fernsehserie)|Marienhof]]-Darsteller [[Florian Karlheim]] entdeckt hat, der immer noch (und wieder) mit seiner [[Neuperlach]]er Kleinkriminellen-Vergangenheit zu tun hat. Dieses ungleiche Paar rauft sich im Laufe der Zeit zusammen, obwohl ''Xaver'' ursprünglich wieder seinen Dienst quittieren wollte, weil man ihm nicht die junge Kollegin ''Sandra Holzapfel'' (Julia Koschitz) zugewiesen hat.


Das Revier wird von ''Thekla Eichenseher'' (der schon damals bekannten [[Luise Kinseher]]) geleitet. ''Xaver'' lebt unmittelbar am Viktualienmarkt im "Hotel am Markt", das seine Schwester ''Irmi'' ([[Dorothee Hartinger]] bis 2007 betreibt und ist mit der Kriminalbeamtin ''Maria Welsinger'' ([[Katharina Brenner]]) liiert - eine Beziehung, von der beide glauben, dass sie geheim ist.
Das Revier wird von ''Thekla Eichenseher'' (der schon damals bekannten [[Luise Kinseher]]) geleitet. ''Xaver'' lebt unmittelbar am Viktualienmarkt im "Hotel am Markt", das seine Schwester ''Irmi'' ([[Dorothee Hartinger]] bis 2007) betreibt und ist mit der Kriminalbeamtin ''Maria Welsinger'' ([[Katharina Brenner]]) liiert - eine Beziehung, von der beide glauben, dass sie geheim ist.


Am Viktualienmarkt schlägt sich ''Xaver'' häufig mit seiner alten Schulfreundin, der Standlfrau ''Elfie Pollinger'' (Christine Neubauer) herum, die mit einem Iraner verheiratet ist.
Am Viktualienmarkt schlägt sich ''Xaver'' häufig mit seiner alten Schulfreundin, der Standlfrau ''Elfie Pollinger'' (Christine Neubauer) herum, die mit einem Iraner verheiratet ist.
21.126

Bearbeitungen