Oktoberfest: Unterschied zwischen den Versionen

677 Bytes hinzugefügt ,  21. September 2015
Zeile 192: Zeile 192:


===Pitt's Todeswand===
===Pitt's Todeswand===
Pitt's Todeswand (der Apostroph gehört zum Firmennamen) ist im Wesentlichen ein großer, hölzerner Zylinder von etwa acht Metern Durchmesser und acht Metern Höhe. An seiner Innenwand rasen Motorradfahrer - nur durch die Fliehkraft gehalten - bis dicht an die Oberkante, an der die Zuschauer stehen. Dabei vollführen die Fahrer sogar noch akrobatische Übungen im Sattel. Moderne Motorräder sind dafür ungeeignet, deshalb werden Maschinen aus den 1920er und 1930er Jahren benutzt. Das Unternehmen ist seit 1932 auf dem Oktoberfest dabei.
Pitt's Todeswand (der Apostroph gehört zum Firmennamen) ist im Wesentlichen ein großer, hölzerner Zylinder von etwa acht Metern Durchmesser und acht Metern Höhe.  
 
An seiner Innenwand rasen Motorradfahrer - nur durch die Fliehkraft gehalten - bis dicht an die Oberkante, an der die Zuschauer stehen. Dabei vollführen die Fahrer sogar noch akrobatische Übungen im Sattel. Moderne Motorräder sind dafür ungeeignet, deshalb werden Maschinen aus den 1920er und 1930er Jahren benutzt. Das Unternehmen ist seit [[1932]] auf dem Oktoberfest dabei.
 
===Märchen-Hängekarussell ===
… von Karl Heinz Wittmann auf der [[Oidn Wiesn]]. Das Fliegerkarussell mit Hängekörben und Pferden wurde [[1905]]
gebaut und befindet sich seitdem im Familienbesitz.
 
Den Zweiten Weltkrieg überstand es im Familienanwesen - in Öltüchern eingeschlagen und vergraben.
=== Evergreen ===
Das Springpferdekarussell "Evergreen" stammt aus dem Jahr [[1910]] und wurde von der Schaustellerfamilie Ernst aufwendig restauriert.
 
 
Die Pferde, mit Messing und Spiegeln sind mit echtem Rosshaar bestückt und Unikate. Sie  stammen aus der in Schaustellerkreisen sehr berühmten "Caroussell-Pferde und Kunstfiguren-Fabrik [[Friedrich Heyn]]".


===Andere===
===Andere===
21.126

Bearbeitungen