Bairisch-Lexikon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:
[[Bairisch-Lexikon Z|Z]]
[[Bairisch-Lexikon Z|Z]]


 
===Ach ja, die Sprachregulierung===
 
Irgendwann hat mal ein Fürst festgelegt, dass ''bairisch'' nur auf Hochdeutsch zu schreiben sei,: also ''bayerisch''. Seither müssen alle ''Bairischen Veranstaltungen etc.'' oder, je nachdem wo sie gerade sind, alle ''boarischn Sochn'' als ''Bayerische…XYZg'' verunstaltet werden. Bitte an alle Baiern, viel-, vielmals um Verzeihung. (Postskriptum: es war Ludwig I., [[1825]])
===… ach ja, die Sprachregulierung===
… irgendwann hat mal ein Fürst festgelegt, dass ''bairisch'' '''nur auf Hochdeutsch''' zu schreiben sei: also ''bayerisch''. Seither müssen alle ''Bairischen Veranstaltlungen etc. pp'' oder je nachdem wo sie gerade sind alle ''boarischn Sochn'' als '''Bayerische…XYZg''' verunstaltet werden. '''Bitte''' an alle Baiern, viel-, vielmals um Verzeihung. (Postskriptum: es war Ludwig I, [[1825]])


===Siehe auch ===
===Siehe auch ===
* [[Bayerische Redensarten]]


* '''[[Bayrische Redensarten]]'''
==Weblinks==
==Weblinks==
 
* Das [http://www.bayrisches-woerterbuch.de/ bayrische Wörterbuch] von Rupert Frank, Wolfratshausen
* Das [http://www.bayrisches-woerterbuch.de/ bayrische '''Wörterbuch'''] von Rupert Frank, Wolfratshausen
 
* [http://bavaria-ipsum.de/ Bavaria ipsum] – Werbung für T-Shirts mit bayrischen Kraftausdrücken und  ein bairischer Blindtext-Generator
* [http://bavaria-ipsum.de/ Bavaria ipsum] – Werbung für T-Shirts mit bayrischen Kraftausdrücken und  ein bairischer Blindtext-Generator
* [http://089-online.blog.de Da Dialekt-Blog]: Jezad werd moi auf boarisch geblogged, traut's eich [http://089-online.blog.de/ aufi geht's]
* [http://089-online.blog.de Da Dialekt-Blog]: Jezad werd moi auf boarisch geblogged, traut's eich [http://089-online.blog.de/ aufi geht's]
==Literatur==
==Literatur==
*[[Johann Andreas Schmeller]]:'' Bayerisches Wörterbuch'', 2 Bände, München, 1872/1877
*[[Johann Andreas Schmeller]]: Bayerisches Wörterbuch, 2 Bände, München, 1872/1877
 


[[Kategorie:Bairisch]]
[[Kategorie:Bairisch]]

Version vom 22. Juni 2015, 07:49 Uhr

Flag de-bayern lozenge.png

Damit das gesprochene Bairisch im Zeitalter sprachlicher Gleichmacherei nicht ausstirbt, wurde im München-Wiki damit begonnen, ein Bairisch-Lexikon anzulegen. Wer einen mundartlichen Ausdruck weiß, den er der Nachwelt erhalten will, trage diesen bitte samt Übersetzung und Definition unter den entsprechenden Buchstaben ein. - Und wenn's nicht allzuviel Mühe macht, bitte nicht ans Ende setzen, sondern da einsortieren, wo's im ABC hingehört. Wir danken uns wechselseitig!

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Ach ja, die Sprachregulierung

Irgendwann hat mal ein Fürst festgelegt, dass bairisch nur auf Hochdeutsch zu schreiben sei,: also bayerisch. Seither müssen alle Bairischen Veranstaltungen etc. oder, je nachdem wo sie gerade sind, alle boarischn Sochn als Bayerische…XYZg verunstaltet werden. Bitte an alle Baiern, viel-, vielmals um Verzeihung. (Postskriptum: es war Ludwig I., 1825)

Siehe auch

Weblinks

Literatur