Bayerische Verfassungsmedaille: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Bayerische Verfassungsmedaille''' ist eine staatliche Auszeichnung, die der bayerische Landtag an Personen verleiht, die sich um die bayerische Verf…“) |
Gnisse (Diskussion | Beiträge) K (→Ordensträger (Auswahl): Otto Gritschneder) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
*[[Franz Xaver Bogner]] | *[[Franz Xaver Bogner]] | ||
*[[Alexander von Branca]] | *[[Alexander von Branca]] | ||
*[[Otto Gritschneder]] | |||
*[[Hildegard Hamm-Brücher]] | *[[Hildegard Hamm-Brücher]] | ||
*[[Wolfgang A. Herrmann]] | *[[Wolfgang A. Herrmann]] |
Aktuelle Version vom 30. Mai 2022, 11:29 Uhr
Die Bayerische Verfassungsmedaille ist eine staatliche Auszeichnung, die der bayerische Landtag an Personen verleiht, die sich um die bayerische Verfassung verdient gemacht haben.
Die Bayerische Verfassungsmedaille wurde am 1. Dezember 1961 vom damaligen Landtagspräsidenten Rudolf Hanauer gestiftet und 2011 in den Rang eines Ordens erhoben. Jährlich sollen nicht mehr als 50 Verleihungen vorgenommen werden. Sie gehört zu den staatlichen Auszeichnungen, die in Bayern am seltensten verliehen werden. Sie wird in zwei Klassen (Gold und Silber) verliehen.