Helmut Schleich: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blosn (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Helmut Schleich''', (Jg. 1967) Kabarettist und Imitator u.a. in der Maske von Heinrich von Horchen, Marc Schwindler und Franz Josef Strauß. {{Wikipedi…“) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Helmut Schleich''', ( | '''Helmut Schleich''', (* 28. Juli 1967 in Schongau) ist Kabarettist und Imitator u.a. in der Maske von Heinrich von Horchen, Marc Schwindler und [[Franz Josef Strauß]]. | ||
Mit Auftritten in ''[[Ottis Schlachthof]]'' und ''Neues aus der Anstalt'' machte er sich auch über die Grenzen Bayerns hinaus einen Namen. Beim Singspiel des Starkbieranstichs auf dem [[Nockherberg]] übernahm Schleich die Rollen von Kurt Beck und später von Frank-Walter Steinmeier. | |||
[[Kategorie: | [[2015]] erhielt er den [[Bayerischer Kabarettpreis|Bayerischen Kabarettpreis]]. | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | |||
{{SORTIERUNG:Schleich, Helmut}} | |||
[[Kategorie:Mann]] | |||
[[Kategorie:Kabarettist]] |
Version vom 23. Januar 2015, 08:56 Uhr
Helmut Schleich, (* 28. Juli 1967 in Schongau) ist Kabarettist und Imitator u.a. in der Maske von Heinrich von Horchen, Marc Schwindler und Franz Josef Strauß.
Mit Auftritten in Ottis Schlachthof und Neues aus der Anstalt machte er sich auch über die Grenzen Bayerns hinaus einen Namen. Beim Singspiel des Starkbieranstichs auf dem Nockherberg übernahm Schleich die Rollen von Kurt Beck und später von Frank-Walter Steinmeier.
2015 erhielt er den Bayerischen Kabarettpreis.
Das Thema "Helmut Schleich" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Helmut Schleich. |