Kurt Landauer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blosn (Diskussion | Beiträge) K (app) |
Blosn (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
*[http://www.kurtlandauer.de Filme zu kurt-landauer ] | *[http://www.kurtlandauer.de Filme zu kurt-landauer ] | ||
*[http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/kurt-landauer-der-film/kurt-landauer-174.html BR-Sendungen] | *[http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/kurt-landauer-der-film/kurt-landauer-174.html BR-Sendungen] | ||
* Ronny Blaschke: ''[RNZ.de Der Mann der den FC Bayern erfand.]'' RNZ, 14.10.14, S. 23 | |||
{{Wikipedia-Artikel|Kurt Landauer}} | {{Wikipedia-Artikel|Kurt Landauer}} | ||
[[Kategorie:Mann|Landauer, Kurt]] | [[Kategorie:Mann|Landauer, Kurt]] |
Version vom 10. März 2015, 18:39 Uhr
Kurt Landauer (* 28. Juli 1884 in Planegg; † 21. Dezember 1961 in München) war ein Kaufmann und Fußballfunktionär.
Er war in der Zeit von 1913 bis 1951 mit Unterbrechungen durch die Nazis Präsident des FC Bayern München.
Nach ihm benannt ist der Kurt-Landauer-Weg in Freimann.
- Es gibt aber auch einen virtuellen LandauerWalk - siehe als App.
Weblinks
- Filme zu kurt-landauer
- BR-Sendungen
- Ronny Blaschke: [RNZ.de Der Mann der den FC Bayern erfand.] RNZ, 14.10.14, S. 23
Das Thema "Kurt Landauer" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Kurt Landauer. |