Pfarrer-Rosenberger-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Pfarrer-Rosenberger-Straße''' in der [[Isarvorstadt]] führt von der [[Auenstraße]] zur [[Wittelsbacherstraße]].
Die '''Pfarrer-Rosenberger-Straße''' in der [[Isarvorstadt]] führt von der [[Auenstraße]] zur [[Wittelsbacherstraße]].


Sie wurde benannt nach '''[http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kommunalreferat/vermessungsamt/strassennamen/2001/Pfarrer-Rosenberger-Strasse.html Josef Rosenberger]''', Pfarrer von [[St. Maximilian]].
Sie wurde 2001 nach '''[http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kommunalreferat/vermessungsamt/strassennamen/2001/Pfarrer-Rosenberger-Strasse.html Josef Rosenberger]''', 1910 — 1993, Pfarrer in der Gemeinde von [[St. Maximilian]] (mit Ausnahme der Kriegsjahre - von 1937 bis 1973 als Kaplan und Stadtpfarrer) benannt. Pfarrer Rosenberger setzte sich sehr stark für den Wiederaufbau der im Krieg zerstörten Kirche ein.  


==Lage==
==Lage==

Version vom 8. Oktober 2015, 20:54 Uhr

Die Pfarrer-Rosenberger-Straße in der Isarvorstadt führt von der Auenstraße zur Wittelsbacherstraße.

Sie wurde 2001 nach Josef Rosenberger, 1910 — 1993, Pfarrer in der Gemeinde von St. Maximilian (mit Ausnahme der Kriegsjahre - von 1937 bis 1973 als Kaplan und Stadtpfarrer) benannt. Pfarrer Rosenberger setzte sich sehr stark für den Wiederaufbau der im Krieg zerstörten Kirche ein.

Lage

>> Geographische Lage von Pfarrer-Rosenberger-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)