Wendl-Dietrich-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Wendl-Dietrich-Straße''' verläuft vom [[Rotkreuzplatz]] zum [[Steubenplatz]] in ost-westlicher Richtung. Ihre Länge beträgt etwa 850 Meter.
Die '''Wendl-Dietrich-Straße''' verläuft vom [[Rotkreuzplatz]] zum [[Steubenplatz]] in ost-westlicher Richtung. Ihre Länge beträgt etwa 850 Meter.


Sie wurde 1890 benannt nach dem Kunstschreiner und Baumeister '''Wendelin Dieterlin''' (früher Hirschgartenstraße).
Sie wurde 1890 benannt nach dem Kunstschreiner und Baumeister '''Wendelin Dieterlin''' und hieß früher Hirschgartenstraße.  


==Lage==
==Lage==
Zeile 7: Zeile 7:
*{{Lageend|nord=48.150996118784|ost=11.5203103423119}}
*{{Lageend|nord=48.150996118784|ost=11.5203103423119}}


==Weblinks ==
* Zum Namen: [https://de.wikipedia.org/wiki/Wendel_Dietterlin Wikipedia über Wendel_Dietterlin]
[[Kategorie:Wendl-Dietrich-Straße| ]]
[[Kategorie:Wendl-Dietrich-Straße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Neuhausen]]
[[Kategorie:Neuhausen]]

Version vom 12. August 2020, 12:24 Uhr

Die Wendl-Dietrich-Straße verläuft vom Rotkreuzplatz zum Steubenplatz in ost-westlicher Richtung. Ihre Länge beträgt etwa 850 Meter.

Sie wurde 1890 benannt nach dem Kunstschreiner und Baumeister Wendelin Dieterlin und hieß früher Hirschgartenstraße.

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Wendl-Dietrich-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Wendl-Dietrich-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)


Weblinks