Ludwig II.: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Denkmäler an Ludwig II in München.)
K (→‎Denkmäler in München: klitzekleine Änderung.)
Zeile 28: Zeile 28:
==Denkmäler in München==
==Denkmäler in München==
* [[Corneliusbrücke]], die aus Naturstein von [[Hans Grässel]] entworfene Einhausung beherbergte die am 19. Juni 1910 enthüllte, von [[Heinrich Wadere]] modellierte Bronzefigur. Im Jahre 1943 wurde die ehdem bei Miller gegossene Figur abgebaut und zur weiteren ''Kriegsverwendung'' abtransportiert. Nur die Büste konnte gesichert werden.  
* [[Corneliusbrücke]], die aus Naturstein von [[Hans Grässel]] entworfene Einhausung beherbergte die am 19. Juni 1910 enthüllte, von [[Heinrich Wadere]] modellierte Bronzefigur. Im Jahre 1943 wurde die ehdem bei Miller gegossene Figur abgebaut und zur weiteren ''Kriegsverwendung'' abtransportiert. Nur die Büste konnte gesichert werden.  
* Corneliusbrücke, der Kopf des großen Ludwig II Denkmals fand hier wieder aufstellung, bevor es für einige Jahre im Foyer des [[Nationaltheater|Nationaltheaters]] gestanden hatte.
* Corneliusbrücke, der Kopf des großen Ludwig II Denkmals fand hier wieder aufstellung. Zuvor stand sie einige Jahre im Foyer des [[Nationaltheater|Nationaltheaters]].
* An der Fassade des Neuen Rathauses, im 1.Stock.
* An der Fassade des Neuen Rathauses, im 1.Stock. In der Loge der Herrscher.
* Marmorbüste in der Aula der Universität, von [[Alois Stehle]] modelliert.
* Marmorbüste in der Aula der Universität, von [[Alois Stehle]] modelliert.
* Ludwgisdenkmal in den [[Maximiliansanlagen]], modelliert von [[Toni Rückel]]. Am 28. Mai 1967 Enthüllt.
* Ludwgisdenkmal in den [[Maximiliansanlagen]], modelliert von [[Toni Rückel]]. Am 28. Mai 1967 Enthüllt.