NS-Dokumentationszentrum: Unterschied zwischen den Versionen

K
Bild neben toc-Kasten gesetzt - Größe ?
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bild neben toc-Kasten gesetzt - Größe ?)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:NS-DokuZentr 1353.jpg|thumb|Front zur Briennner Straße, Aufn. von 2015]]
Das '''NS-Dokumentationszentrum''' befindet sich in [[München]] am [[Max-Mannheimer-Platz]] an der [[Brienner Straße]] (nahe beim [[Königsplatz]]). Es zeigt und erklärt das Auftreten der Nationalsozialisten in der Stadt und ihre [[München in der Zeit des Nationalsozialismus|Terrorherrschaft]] (1933 — 1945). Sein vollständiger Name lautet: '''NS-Dokumentationszentrum München – Lern- und Erinnerungsort zur Geschichte des Nationalsozialismus'''.
Das '''NS-Dokumentationszentrum''' befindet sich in [[München]] am [[Max-Mannheimer-Platz]] an der [[Brienner Straße]] (nahe beim [[Königsplatz]]). Es zeigt und erklärt das Auftreten der Nationalsozialisten in der Stadt und ihre [[München in der Zeit des Nationalsozialismus|Terrorherrschaft]] (1933 — 1945). Sein vollständiger Name lautet: '''NS-Dokumentationszentrum München – Lern- und Erinnerungsort zur Geschichte des Nationalsozialismus'''.


Zeile 10: Zeile 9:
Jetzige Leiterin ist die Historikerin [[Mirjam Zadoff]].  
Jetzige Leiterin ist die Historikerin [[Mirjam Zadoff]].  


[[Datei:NS-DokuZentr 1353.jpg|thumb|500px|Front zur Briennner Straße, Aufn. von 2015]]
==Ausstellungskonzept, Rundgang ==
==Ausstellungskonzept, Rundgang ==
* Warum [[München im Nationalsozialismus|München]]?  
* Warum [[München im Nationalsozialismus|München]]?  
21.126

Bearbeitungen