Rundfunksender Ismaning: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Diverses)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Rundfunksender Ismaning''' ist eine Sendeanlage des [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunks]] für UKW und Mittelwelle östlich von [[Ismaning]].  
Der '''Rundfunksender Ismaning''' ist eine Sendeanlage des [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunks]] für UKW, und früher auch für Mittelwelle, östlich von [[Ismaning]].  


==Geschichte==
==Geschichte==
Zeile 12: Zeile 12:


Ein 70 Meter hoher Sendemast auf dem Stationsgelände, der heute dem Richtfunk dient, war ursprünglich 126 Meter hoch und wurde für den Mittelwellensender des AFN genutzt. Bis 2006 existierte in Ismaning auch eine Relaisstation der Voice of America. Sie verwendete eine Richtantenne aus 4 gegen Erde isolierten, 120 Meter hohen Stahlfachwerkmasten, die im Quadrat angeordnet waren.
Ein 70 Meter hoher Sendemast auf dem Stationsgelände, der heute dem Richtfunk dient, war ursprünglich 126 Meter hoch und wurde für den Mittelwellensender des AFN genutzt. Bis 2006 existierte in Ismaning auch eine Relaisstation der Voice of America. Sie verwendete eine Richtantenne aus 4 gegen Erde isolierten, 120 Meter hohen Stahlfachwerkmasten, die im Quadrat angeordnet waren.
Am 30. September 2015 um 12.45 Uhr wurde die Mittelwelle abgeschaltet, entsprechende Sendeanlagen wurden nach Cham in ein Museum gebracht. Dort kann man sie betrachten.


==Weblinks zu den verschiedenen Masten==
==Weblinks zu den verschiedenen Masten==
Zeile 20: Zeile 22:
*http://skyscraperpage.com/cities/?buildingID=45798
*http://skyscraperpage.com/cities/?buildingID=45798


{{Wikipedia}}
[[Kategorie:Hörfunk]]
[[Kategorie:Hörfunk]]
[[Kategorie:Technikgeschichte]]
[[Kategorie:Technikgeschichte]]
[[Kategorie:Ismaning]]
[[Kategorie:Ismaning]]