Seebergerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Seebergerstraße''' in Solln führt von der Herterichstraße zur Schultheißstraße. Sie wurde benannt nach dem Maler '''[http://www.deutsc…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            =
| Bezeichnung Ortsteil =
| PLZ                  =
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1947
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung
| Straßen              =
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  =
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          =
}}
Die '''Seebergerstraße''' in [[Solln]] führt von der [[Herterichstraße]] zur [[Schultheißstraße]].
Die '''Seebergerstraße''' in [[Solln]] führt von der [[Herterichstraße]] zur [[Schultheißstraße]].


Sie wurde benannt nach dem Maler '''[http://www.deutsche-biographie.de/sfz79889.html Gustav Seeberger]'''.
Die Straße wurde im Jahr 1947 von vormals ''Dianastraße''<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.143 S - Seebergerstraße - bisher Dianastraße in Solln.</ref>, nach dem Familiennamen des Malers '''[http://www.deutsche-biographie.de/sfz79889.html Gustav Seeberger]''' (* 1. August 1812 in Marktredwitz; † 21. April 1888 München)<ref>F.X.F.: ''Führer durch die beiden Abtheilungen (Ältere und Neuerer) des Südlichen Friedhofes in München.'' Huttler & Fischer, München 1892. (S.121 Seeberger Gustav, Professor und Kunstmaler 1888 - I. 17.03.22)</ref> in Seebergerstraße umbenannt.  


==Lage==
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.07693898677826_N_11.509723663330078_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
{{Lage|nord=48.07693898677826|ost=11.509723663330078}}


[[Kategorie:Seebergerstraße| ]]
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Solln]]
[[Kategorie:Solln]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 16. Februar 2023, 13:29 Uhr

Die Seebergerstraße in Solln führt von der Herterichstraße zur Schultheißstraße.

Seebergerstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1947 Umbenennung
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Die Straße wurde im Jahr 1947 von vormals Dianastraße[1], nach dem Familiennamen des Malers Gustav Seeberger (* 1. August 1812 in Marktredwitz; † 21. April 1888 München)[2] in Seebergerstraße umbenannt.

Lage

>> Geographische Lage von Seebergerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.143 S - Seebergerstraße - bisher Dianastraße in Solln.
  2. F.X.F.: Führer durch die beiden Abtheilungen (Ältere und Neuerer) des Südlichen Friedhofes in München. Huttler & Fischer, München 1892. (S.121 Seeberger Gustav, Professor und Kunstmaler 1888 - I. 17.03.22)