Aying: Unterschied zwischen den Versionen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| (18 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Aying''' ist eine Gemeinde im Südosten von [[München]], etwa 25 km vom Zentrum entfernt.  | '''Aying''' ist eine Gemeinde im Südosten von [[München]], etwa 25 km vom Zentrum entfernt an der Staatsstraße 2078 München - Bad Aibling. Das Gemeindegebiet umfasst eine Gesamtfläche von 56,6 km² und wurde im Zuge der Gebietsreform 1978 durch Zusammenlegung der Gemeinden Helfendorf und Peiß gebildet.    | ||
Erster Bürgermeister ist seit 1996 Johann Eichler (PWH: Parteiunabhängige Wählergemeinschaft Helfendorf) aus Kleinkarolinenfeld.  | |||
Einwohnerzahl: 5.023 (Stand 15. Mai 2014)  | |||
Im Hauptort befindet sich die 1878 gegründete [[Brauerei Aying]], der dazugehörende ''Brauereigasthof Hotel Aying'' und das ''Ayinger Bräustüberl'', alles im Besitz der Familie [[Inselkammer]].  | |||
== S-Bahnhof Aying ==  | |||
Aying ist auch mit der [[S-Bahn]] erreichbar. Am gleichnamigen Bahnhof hält auch die Linie {{ÖPNV|S5}}. Des weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu folgenden Linien:  | |||
* {{ÖPNV|276}} (Bad Aibling - Götting - Bruckmühl - Feldkirchen - Aying) und  | |||
* {{ÖPNV|277}} (Bad Aibling - Heufeld - Bruckmühl - Feldkirchen - Aying)  | |||
Zudem ist ein Anschluss an die On-Demand-Services FLEX und 4000 vorhanden.  | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}}  | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie  | |||
| Vorheriger = [[Dürrnhaar]]  | |||
| Linien = {{ÖPNV|S5}}  | |||
| Nächster = [[Peiß]]  | |||
}}  | |||
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}}  | |||
==Adresse==  | |||
{{Adresse  | |||
|Name = Gemeindeverwaltung Rathaus Aying  | |||
|Straße = Kirchgasse 4  | |||
|PLZ = 85653  | |||
|Stadt = Aying  | |||
|Telefon = 08095 9095-0  | |||
|Fax = 08095 2353  | |||
|Mobil =   | |||
|eMail = gemeinde@aying.de  | |||
|MVV = {{ÖPNV|S7}}  | |||
|WWW = www.aying.de  | |||
}}  | |||
== Lage ==  | |||
{{Lage|nord=47.97053|ost=11.77908}}  | |||
== Weblinks==  | |||
{{Website|www.aying.de}}  | |||
{{Wikipedia-Artikel}}  | {{Wikipedia-Artikel}}  | ||
[[Kategorie:Aying| ]]  | |||
[[Kategorie:S-Bahnhof]]  | |||
[[Kategorie:S5]]  | |||
Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 12:15 Uhr
Aying ist eine Gemeinde im Südosten von München, etwa 25 km vom Zentrum entfernt an der Staatsstraße 2078 München - Bad Aibling. Das Gemeindegebiet umfasst eine Gesamtfläche von 56,6 km² und wurde im Zuge der Gebietsreform 1978 durch Zusammenlegung der Gemeinden Helfendorf und Peiß gebildet.
Erster Bürgermeister ist seit 1996 Johann Eichler (PWH: Parteiunabhängige Wählergemeinschaft Helfendorf) aus Kleinkarolinenfeld.
Einwohnerzahl: 5.023 (Stand 15. Mai 2014)
Im Hauptort befindet sich die 1878 gegründete Brauerei Aying, der dazugehörende Brauereigasthof Hotel Aying und das Ayinger Bräustüberl, alles im Besitz der Familie Inselkammer.
S-Bahnhof Aying
Aying ist auch mit der S-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen Bahnhof hält auch die Linie . Des weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu folgenden Linien:
- 276 (Bad Aibling - Götting - Bruckmühl - Feldkirchen - Aying) und
 - 277 (Bad Aibling - Heufeld - Bruckmühl - Feldkirchen - Aying)
 
Zudem ist ein Anschluss an die On-Demand-Services FLEX und 4000 vorhanden.
| < Vorherige Station | Linien | Nächste Station > | 
|---|---|---|
| Dürrnhaar | Peiß | 
Adresse
Kirchgasse 4
85653 Aying
☎ : 08095 9095-0
@ : gemeinde@aying.de
 :  
  https://www.aying.de
Lage
>> Geographische Lage von Aying im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Weblinks
www.aying.de, offizielle Website
| 
  Das Thema "Aying" ist aufgrund seiner  überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten. 
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Aying.  |