Münchner Schule: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die [[Münchner Schule]], das ist ein Begriff aus der Malerei. Dabei geht es um einen realistischen Malstil des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. [[Carl Rottmann]] gehört dazu, aber auch weitere Künstler im Umfeld der [[Akademie der Bildenden Künste]].
'''Münchner Schule''' ist ein Begriff aus der Malerei. Dabei geht es um einen realistischen Malstil des [[19. Jahrhundert|19.]] und beginnenden [[20. Jahrhundert]]s.  
 
==Weblinks==
 
 
{{wikipedia-Artikel}}


[[Carl Rottmann]] ( 1797 — 1850) gehört dazu, aber auch weitere Künstler im Umfeld der [[Akademie der Bildenden Künste]], z. B. [[Friedrich Wilhelm Schoen]].


{{Wikipedia-Artikel|Münchner_Schule_(Bildende_Kunst)}}


[[Kategorie:Maler]]
[[Kategorie:Kunst]]
[[Kategorie:Kunst]]

Aktuelle Version vom 16. Januar 2018, 12:50 Uhr

Münchner Schule ist ein Begriff aus der Malerei. Dabei geht es um einen realistischen Malstil des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts.

Carl Rottmann ( 1797 — 1850) gehört dazu, aber auch weitere Künstler im Umfeld der Akademie der Bildenden Künste, z. B. Friedrich Wilhelm Schoen.

Wikipedia.png
Das Thema "Münchner Schule" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Münchner_Schule_(Bildende_Kunst).