Rudergesellschaft München 1972: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Rudergesellschaft München 1972 e.V.
Die '''Rudergesellschaft München 1972 e.V.''' oder kurz RGM'72 ist ein Ruderverein. Der Trainingsbetrieb findet an der [[Regattasee|Regattastrecke Oberschleißheim]] statt.
== Rudergesellschaft München 1972 e.V. ==
Die Rudergesellschaft München 1972 e.V. oder kurz RGM'72 ist ein Ruderverein.
Der Trainingsbetrieb findet an der Regattastrecke Oberschleißheim statt.
 
Adresse:
Dachauer Str. 35
Bootshalle 23-24a
85764 Oberschleißheim
 
Homepage:
[http://www.rgm72.de/ Rudergesellschaft München 1972 e.V.]


== Rudern in der RGM'72 ==
== Rudern in der RGM'72 ==
*Freizeitsport
*Rennsport
*Schüler- und Jugendrudern in Kooperation mit dem Schulsport
*Schwerpunktschulen in [[Dachau]]: Ignaz-Taschner-Gymnasium und Josef-Effner-Gymnasium


* Freizeitsport
== Geschichte der RGM'72 ==
* Rennsport
Die Regattastrecke wurde für die [[Olympische Sommerspiele 1972|Olympischen Sommerspiele 1972]] gebaut. Die Rudergemeinschaft München 1972 e.V. wurde 1972 gegründet mit dem Ziel an der Regattastrecke einen Ruderbetrieb aufzubauen.


Schüler- und Jugendrudern in Kooperation mit dem Schulsport:
Seit 1977 heißt der Verein ''Rudergesellschaft München 1972 e.V.''
Schwerpunktschulen in Dachau, Ignaz-Taschner-Gymnasium und Josef-Effner-Gymnasium


== Die Regattastrecke Oberschleißheim ==
1972 bis 1990 organisierte das Regatta-OK (ROK) der RGM Regatten an der Regattastrecke, unter anderem Deutsche Jugendmeisterschaften, Eichkranzrennen, Deutsche Meisterschaften und verschiedene nationale und internationale Regatten.
[http://de.wikipedia.org/wiki/Regattastrecke_Oberschlei%C3%9Fheim Artikel über die Regattastrecke Oberschleißheim bei Wikipedia]
 
== Geschichte der RGM'72 ==
 
Die Regattastrecke wurde für die Olympischen Sommerspiele 1972 gebaut. Rudergemeinschaft München 1972 e.V. wurde 1972 gegründet mit dem Ziel an der Regattastrecke einen Ruderbetrieb aufzubauen.  


Seit 1977 heißt der Verein Rudergesellschaft München 1972 e.V.
== Adresse ==
{{Adresse
|Postfachnummer = 1236
|Postfach-PLZ = 85764
|Straße = Dachauer Straße 35 / Bootshalle 23-24a
|PLZ = 85764
|Stadt = [[Oberschleißheim]]
|Telefon = 089 / 37 97 91 53
|Fax =
|eMail = vorstand@rgm72.de
}}
{{Website|www.rgm72.de}}


1972 bis 1990 organisierte das Regatta-OK (ROK) der RGM Regatten an der Regattastrecke, unter anderem Deutsche Jugendmeisterschaften, Eichkranzrennen, Deutsche Meisterschaften und verschiedene nationale und internationale Regatten.
[[Kategorie:Sportverein]]
[[Kategorie:Oberschleißheim]]

Aktuelle Version vom 23. Januar 2015, 08:56 Uhr

Die Rudergesellschaft München 1972 e.V. oder kurz RGM'72 ist ein Ruderverein. Der Trainingsbetrieb findet an der Regattastrecke Oberschleißheim statt.

Rudern in der RGM'72

  • Freizeitsport
  • Rennsport
  • Schüler- und Jugendrudern in Kooperation mit dem Schulsport
  • Schwerpunktschulen in Dachau: Ignaz-Taschner-Gymnasium und Josef-Effner-Gymnasium

Geschichte der RGM'72

Die Regattastrecke wurde für die Olympischen Sommerspiele 1972 gebaut. Die Rudergemeinschaft München 1972 e.V. wurde 1972 gegründet mit dem Ziel an der Regattastrecke einen Ruderbetrieb aufzubauen.

Seit 1977 heißt der Verein Rudergesellschaft München 1972 e.V.

1972 bis 1990 organisierte das Regatta-OK (ROK) der RGM Regatten an der Regattastrecke, unter anderem Deutsche Jugendmeisterschaften, Eichkranzrennen, Deutsche Meisterschaften und verschiedene nationale und internationale Regatten.

Adresse

Rudergesellschaft München 1972

Dachauer Straße 35 / Bootshalle 23-24a
85764 Oberschleißheim
Postfachnummer: 1236
Postfachanschrift: 85764 Oberschleißheim
☎ : 089 / 37 97 91 53
@ : vorstand@rgm72.de

  www.rgm72.de, offizielle Website