Imma-Mack-Weg: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Imma-Mack-Weg''' | {{Infobox Straße | ||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = | |||
| Bezeichnung Ortsteil = | |||
| PLZ = | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 2009 | |||
| Straßen = | |||
| Querstraßen = | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = | |||
| Bus = | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = | |||
}} | |||
Der '''Imma-Mack-Weg''' am [[Auer Mühlbach]] in der [[Au]] führt von der [[Franz-Prüller-Straße]] zur westlich gelegenen [[Quellenstraße]]. | |||
Der Weg wurde mit Stadtratsbeschluss vom 22. Januar 2009 nach der Ordensschwester '''{{WL2|de:Maria Imma Mack|Maria Imma Mack}}''' (1924-2006) benannt. | |||
==Lage== | |||
{{Lage|nord=48.1281450390816|ost=11.5867808461189}} | |||
[[Kategorie:Imma-Mack-Weg| ]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Au]] | |||
[[Kategorie:Straße nach Frau benannt]] |
Aktuelle Version vom 1. November 2022, 10:23 Uhr
Der Imma-Mack-Weg am Auer Mühlbach in der Au führt von der Franz-Prüller-Straße zur westlich gelegenen Quellenstraße.
Imma-Mack-Weg | |
---|---|
Straße in München | |
Basisdaten | |
Ort | München |
Name erhalten | 2009 |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Der Weg wurde mit Stadtratsbeschluss vom 22. Januar 2009 nach der Ordensschwester Maria Imma MackW (1924-2006) benannt.
Lage
>> Geographische Lage von Imma-Mack-Weg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)