BIKU: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
BIKU ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und inzwischen eine gemeinnützige GmbH.  
BIKU ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und inzwischen eine gemeinnützige GmbH.  


BIKU wird von den Geschäftsführern  Anna Seliger und Willi Wermelt geleitet.
BIKU wird von den Geschäftsführern  [[Anna Seliger]] und [[Willi Wermelt]] geleitet.
Gemeinsam gründeten sie 2024 die BIKU gGmbH.


BIKU organisiert [[A.PPLAUS]]-Ferienprogramme, Schulprogramme und [[Mädchen an den Ball]].
BIKU organisiert [[A.PPLAUS]]-Ferienprogramme, Schulprogramme und [[Mädchen an den Ball]].

Aktuelle Version vom 28. Dezember 2024, 19:53 Uhr

BIKU, Bildung und Kultur e.V., wurde 2011 von Eltern und interessierten Stadtteilpolitikerinnen aus München-Neuhausen-Nymphenburg ins Leben gerufen. Ziel war es, kostengünstige und pädagogisch wertvolle Ferienprogramme im Rahmen der Ganztagsbildung zu installieren.

BIKU ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und inzwischen eine gemeinnützige GmbH.

BIKU wird von den Geschäftsführern Anna Seliger und Willi Wermelt geleitet.

BIKU organisiert A.PPLAUS-Ferienprogramme, Schulprogramme und Mädchen an den Ball.

Weblinks