Clarence Milton Bolds: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bolds fehlte noch bei den Regierungschefs)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Clarence Milton Bolds''' ([[25. August]] [[1903]] in Moundsville, West Virginia, USA [[1958]]) war Ingenieur und Arbeitnehmervertreter, der vom 14. Dezember [[1947]] bis 15. Juli [[1950]] das [[Office of Military Government for Bavaria]] im [[Bayern|bayerischen]] Teil der [[Amerikanische Besatzungszone|US-Besatzungszone]] leitete (kurz: [[Militärregierung]]). Standort der Militärregierung war [[München]].
'''Clarence Milton Bolds''' ([[25. August]] [[1903]] in Moundsville, West Virginia, USA, † [[1958]]) war Ingenieur und Arbeitnehmervertreter, der vom 14. Dezember [[1947]] bis 15. Juli [[1950]] das [[Office of Military Government for Bavaria]] im [[Bayern|bayerischen]] Teil der [[Amerikanische Besatzungszone|US-Besatzungszone]] leitete (kurz: [[Militärregierung]]). Standort der Militärregierung war [[München]].


;Weblinks
{{Wikipedia-Artikel}}
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Clarence_Milton_Bolds Wikipedia-Artikel über ''C.M. Bolds'']


[[Kategorie:Person|Bolds]]
{{SORTIERUNG: Bolds, Clarence Milton}}
[[Kategorie:Nachkriegszeit|Bolds]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Nachkriegszeit]]
[[Kategorie:US-Militär]]
[[Kategorie:Geboren 1903]]
[[Kategorie:Gestorben 1958]]

Aktuelle Version vom 2. Juni 2024, 20:10 Uhr

Clarence Milton Bolds (25. August 1903 in Moundsville, West Virginia, USA, † 1958) war Ingenieur und Arbeitnehmervertreter, der vom 14. Dezember 1947 bis 15. Juli 1950 das Office of Military Government for Bavaria im bayerischen Teil der US-Besatzungszone leitete (kurz: Militärregierung). Standort der Militärregierung war München.

Wikipedia.png
Das Thema "Clarence Milton Bolds" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Clarence Milton Bolds.