32.469
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = | | Bild = HelmholtzstrSch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Neuhausen]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Neuhausen-Nymphenburg]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 80636 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1960 | | NameErhalten = 1960 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|2162}}</ref> | ||
| Straßen = | | Straßen = [[Arnulfstraße]] [[Marlene-Dietrich-Straße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = | | Tram = {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|N17}} [[Marsplatz]] | ||
| Bus = | | Bus = | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 92 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 05526 | ||
}} | }} | ||
Die '''Helmholtzstraße''' in der [[Maxvorstadt]] führt von der [[Arnulfstraße]] zur [[Marlene-Dietrich-Straße]]. | Die '''Helmholtzstraße''' in der [[Maxvorstadt]] führt von der [[Arnulfstraße]] zur [[Marlene-Dietrich-Straße]]. | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
Sie wurde benannt nach '''{{WL2|de:Richard von Helmholtz|Richard von Helmholtz}}''', einem Ingenieur und Konstrukteur von Dampflokomotiven. Er war Sohn des Physikers Hermann von Helmholtz. | Sie wurde benannt nach '''{{WL2|de:Richard von Helmholtz|Richard von Helmholtz}}''', einem Ingenieur und Konstrukteur von Dampflokomotiven. Er war Sohn des Physikers Hermann von Helmholtz. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.14465939998627|ost=11.541051864624023}} | {{Lage|nord=48.14465939998627|ost=11.541051864624023}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Maxvorstadt]] | [[Kategorie:Maxvorstadt]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Bearbeitungen