Milchstraße: Unterschied zwischen den Versionen
K (Die Linie 15 gibt's nicht mehr) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = | ||
| PLZ = | | PLZ = 81337 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1856 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3541 Milchstraße]</ref> | ||
| Straßen = [[Kellerstraße]] [[Wörthstraße]] | |||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = | | Tram = {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|25}} {{ÖPNV|N19}} [[Wörthstraße]] | ||
| Bus = | | Bus = | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Zeile 33: | Zeile 34: | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = 433 | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 03126 | ||
}} | }} | ||
[[Datei:Muewoerthstr2012abw.jpg|thumb|500px|Blick in die Milchstraße mit der Trambahnhaltestelle Wörthstraße der Linie 25 - Fahrtrichtung Grünwald.]] | [[Datei:Muewoerthstr2012abw.jpg|thumb|500px|Blick in die Milchstraße mit der Trambahnhaltestelle Wörthstraße der Linie 25 - Fahrtrichtung Grünwald.]] | ||
| Zeile 42: | Zeile 43: | ||
Hier wurde früher die '''Milch''' der Bauern aus dem Münchner Osten gesammelt. | Hier wurde früher die '''Milch''' der Bauern aus dem Münchner Osten gesammelt. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.13134|ost=11.59669}} | {{Lage|nord=48.13134|ost=11.59669}} | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* Wikipedia: [http://de.wikipedia.org/wiki/Milchstraße Milchstraße (Astronomie)] | * Wikipedia: [http://de.wikipedia.org/wiki/Milchstraße Milchstraße (Astronomie)] | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Haidhausen]] | [[Kategorie:Haidhausen]] | ||
[[Kategorie:Au-Haidhausen]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
Aktuelle Version vom 7. März 2024, 10:48 Uhr
Die Milchstraße in Haidhausen führt von der Kellerstraße zur Wörthstraße.
| Milchstraße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| PLZ | 81337 | |
| Name erhalten | 1856 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
|
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Straßennamenbücher | ||
| (1894), Rambaldi | 433 | |
| Straßen-ID | 03126 | |
Hier wurde früher die Milch der Bauern aus dem Münchner Osten gesammelt.
Lage
>> Geographische Lage von Milchstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Weblinks
- Wikipedia: Milchstraße (Astronomie)