Hochschule für Fernsehen und Film München: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
Seit der Aufnahme des Lehrbetriebs 1967, bildete die HFF München unter anderem [[Caroline Link]], [[Doris Dörrie]], [[Maren Ade]], [[Janine Jackowski]], [[Bernd Eichinger]], [[Florian Henckel von Donnersmarck]], [[Wim Wenders]] und [[Roland Emmerich]] aus.  
Seit der Aufnahme des Lehrbetriebs 1967, bildete die HFF München unter anderem [[Caroline Link]], [[Doris Dörrie]], [[Maren Ade]], [[Janine Jackowski]], [[Bernd Eichinger]], [[Florian Henckel von Donnersmarck]], [[Wim Wenders]] und [[Roland Emmerich]] aus.  


==Studiengänge==  
== Leitung ==
Präsidentin der Hochschule ist [[Bettina Reitz]], die jedoch zum 30. September 2025 ausscheidet. Am 7. Februar 2025 wählte der Hochschulrat [[Daniel Sponsel]] zu ihrem Nachfolger. Sponsel ist bis dahin noch Leiter des Internationalen Dokumentarfilmfestivals München<ref>Bayerische Staatsregierung, Pressemitteilung vom 12. Februar 2025: [https://www.bayern.de/daniel-sponsel-wird-neuer-prsident-der-hff-mnchen-blume-seine-wurzeln-liegen-an-der-hff-sein-wirken-reicht-weit-darber-hinaus/?seite=2453 Daniel Sponsel wird neuer Präsident der HFF München]</ref>.
 
== Studiengänge ==  
Die HFF München bietet sieben Studiengänge an:  
Die HFF München bietet sieben Studiengänge an:  
*Kino- und Fernsehfilm
*Kino- und Fernsehfilm
**wahlweise mit Schwerpunkt Montage
*Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik
*Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik
*Montage (Abt. III / IV)
**wahlweise mit Schwerpunkt Montage
*Produktion und Medienwirtschaft
*Produktion und Medienwirtschaft
*Drehbuch
*Drehbuch
*Bildgestaltung
*Bildgestaltung
*VFX
**mit Schwerpunkt Kinematographie oder
**mit Schwerpunkt VFX


Dabei sind Medienwissenschaft und Technik ein Inhalt aller Studiengänge.
Dabei sind Medienwissenschaft und Technik ein Inhalt aller Studiengänge.
Zusätzliche Wahlfächer zur Wissensvertiefung & Spezialisierung sind...:
*Serielles Erzählen
*Fernsehjournalismus
*Werbung
*Creative Writing
*Bild, Licht, Raum


==Adresse==
==Adresse==
Zeile 20: Zeile 32:
|Familienname =
|Familienname =
|Organisation = '''Hochschule für Fernsehen und Film München
|Organisation = '''Hochschule für Fernsehen und Film München
|eMail =
|Straße = [[Bernd-Eichinger-Platz]] 1
|Straße = [[Bernd-Eichinger-Platz]] 1
|PLZ = 80333
|PLZ = 80333
Zeile 29: Zeile 40:
}}
}}


==Weblink==
==Siehe auch==
* [[Bibliothek der Hochschule für Fernsehen und Film]]
 
== Weblink ==
*Homepage: [http://www.hff-muenchen.de www.hff-muenchen.de]
*Homepage: [http://www.hff-muenchen.de www.hff-muenchen.de]


 
== Einzelnachweise ==
{{stub}}
<references/>
 


{{Wikipedia-Artikel|Hochschule für Fernsehen und Film München}}
{{Wikipedia-Artikel|Hochschule für Fernsehen und Film München}}

Aktuelle Version vom 12. Februar 2025, 18:35 Uhr

Die 1966 gegründete Hochschule für Fernsehen und Film München ist eine der renommiertesten Filmhochschulen im deutschsprachigen Raum. Seit der Aufnahme des Lehrbetriebs 1967, bildete die HFF München unter anderem Caroline Link, Doris Dörrie, Maren Ade, Janine Jackowski, Bernd Eichinger, Florian Henckel von Donnersmarck, Wim Wenders und Roland Emmerich aus.

Leitung

Präsidentin der Hochschule ist Bettina Reitz, die jedoch zum 30. September 2025 ausscheidet. Am 7. Februar 2025 wählte der Hochschulrat Daniel Sponsel zu ihrem Nachfolger. Sponsel ist bis dahin noch Leiter des Internationalen Dokumentarfilmfestivals München[1].

Studiengänge

Die HFF München bietet sieben Studiengänge an:

  • Kino- und Fernsehfilm
    • wahlweise mit Schwerpunkt Montage
  • Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik
    • wahlweise mit Schwerpunkt Montage
  • Produktion und Medienwirtschaft
  • Drehbuch
  • Bildgestaltung
    • mit Schwerpunkt Kinematographie oder
    • mit Schwerpunkt VFX

Dabei sind Medienwissenschaft und Technik ein Inhalt aller Studiengänge.

Zusätzliche Wahlfächer zur Wissensvertiefung & Spezialisierung sind...:

  • Serielles Erzählen
  • Fernsehjournalismus
  • Werbung
  • Creative Writing
  • Bild, Licht, Raum

Adresse

Hochschule für Fernsehen und Film München


Bernd-Eichinger-Platz 1
80333 München
☎ : 089 / 68957-0
@ : info@hff-muc.de


Siehe auch

Weblink

Einzelnachweise

  1. Bayerische Staatsregierung, Pressemitteilung vom 12. Februar 2025: Daniel Sponsel wird neuer Präsident der HFF München
Das Thema "Hochschule für Fernsehen und Film München" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Hochschule für Fernsehen und Film München.