Third United States Army: Unterschied zwischen den Versionen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''3. US-Armee '''(amerikan:''' Third United States Army''') ist ein Großverband amerikanischer Truppen, der im Zweiten Weltkrieg unter dem Befehl von [[George Patton]] stand. Ende April [[1945]] schwenkte die 3. Armee von Norddeutschland nach Süden zur Donau vor und erreichte Passau. Anfang Mai erreichte sie die Grenze von Oberösterreich, stieß weiter nach Linz vor, befreite dort das KZ Mauthausen sowie einige Außenlager, darunter das [[KZ Ebensee]]. | |||
Ernst Florian Winter, der Sohn des ehemaligen Wiener Vizebürgermeisters Ernst Karl Winter, war der erste Austro-Amerikaner, der am 4. Mai 1945 bei [[Burghausen]] einmarschierte. Der linke Flügel der 3. US-Armee rückte bis Pilsen in Westböhmen vor. Das waren die am weitesten nach Osten vormarschierten US-Truppen. | |||
Die 3. US-Armee verblieb nach Kriegsende als Besatzungsarmee im Lande und beteiligte sich bis zum Abzug 1947 am Wiederaufbau Deutschlands. Dann kam die Verlegung zurück in die Vereinigten Staaten. | |||
Zeile 10: | Zeile 15: | ||
* Hastings, Max (2004): "Armageddon: The Battle for Germany, 1944-1945". New York City. ISBN 0-375-71422-7. | * Hastings, Max (2004): "Armageddon: The Battle for Germany, 1944-1945". New York City. ISBN 0-375-71422-7. | ||
* [https://military.wikia.org/wiki/Third_United_States_Army Bei military.wikia.org/wiki ] (Spiegel eines älteren amerikanischen WP-Artikels) | * [https://military.wikia.org/wiki/Third_United_States_Army Bei military.wikia.org/wiki ] (Spiegel eines älteren amerikanischen WP-Artikels) | ||
{{wikipedia}} | |||
[[Kategorie:Geschichte]] | [[Kategorie:Geschichte]] |
Aktuelle Version vom 21. März 2021, 12:29 Uhr
Die 3. US-Armee (amerikan: Third United States Army) ist ein Großverband amerikanischer Truppen, der im Zweiten Weltkrieg unter dem Befehl von George Patton stand. Ende April 1945 schwenkte die 3. Armee von Norddeutschland nach Süden zur Donau vor und erreichte Passau. Anfang Mai erreichte sie die Grenze von Oberösterreich, stieß weiter nach Linz vor, befreite dort das KZ Mauthausen sowie einige Außenlager, darunter das KZ Ebensee.
Ernst Florian Winter, der Sohn des ehemaligen Wiener Vizebürgermeisters Ernst Karl Winter, war der erste Austro-Amerikaner, der am 4. Mai 1945 bei Burghausen einmarschierte. Der linke Flügel der 3. US-Armee rückte bis Pilsen in Westböhmen vor. Das waren die am weitesten nach Osten vormarschierten US-Truppen.
Die 3. US-Armee verblieb nach Kriegsende als Besatzungsarmee im Lande und beteiligte sich bis zum Abzug 1947 am Wiederaufbau Deutschlands. Dann kam die Verlegung zurück in die Vereinigten Staaten.
Medien:
- Fuller, Robert P. (2004): "Last shots for Patton's Third Army". Portland, ME: NETR Press. ISBN 097405190X.
- Hastings, Max (2004): "Armageddon: The Battle for Germany, 1944-1945". New York City. ISBN 0-375-71422-7.
- Bei military.wikia.org/wiki (Spiegel eines älteren amerikanischen WP-Artikels)
![]() |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Third United States Army in der deutschsprachigen Wikipedia. Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation. |