Jean-Paul-Preis: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Baha (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(Artikel grob formatiert, weitere Mitarbeit selbstverständlich erwünscht) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Jean-Paul-Preis''' ist ein Literaturpreis, der vom Freistaat [[Bayern]] alle zwei Jahre, bis 2002 alternierend mit dem Karl-Vossler-Preis, als '''Bayerischer Literaturpreis''' vergeben wird. | Der '''Jean-Paul-Preis''' ist ein Literaturpreis, der vom Freistaat [[Bayern]] alle zwei Jahre, bis 2002 alternierend mit dem Karl-Vossler-Preis, als '''Bayerischer Literaturpreis''' vergeben wird. | ||
Der Preis zu Erinnerung an {{WL2|Jean_Paul}} (1763 — 1825) ist mit 15.000 Euro dotiert und würdigt das ''literarische Gesamtwerk'' eines deutschsprachigen Schriftstellers. | Der Preis zu Erinnerung an {{WL2|Jean_Paul}} (1763 — 1825) ist mit 15.000 Euro dotiert und würdigt das ''literarische Gesamtwerk'' eines deutschsprachigen Schriftstellers. | ||
== Weblink == | |||
* https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Paul-Preis mit Liste der PreisträgerInnen. | * https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Paul-Preis mit Liste der PreisträgerInnen. | ||
== PreisträgerInnen== | == PreisträgerInnen== |
Aktuelle Version vom 22. September 2024, 15:57 Uhr
Der Jean-Paul-Preis ist ein Literaturpreis, der vom Freistaat Bayern alle zwei Jahre, bis 2002 alternierend mit dem Karl-Vossler-Preis, als Bayerischer Literaturpreis vergeben wird.
Der Preis zu Erinnerung an Jean_PaulW (1763 — 1825) ist mit 15.000 Euro dotiert und würdigt das literarische Gesamtwerk eines deutschsprachigen Schriftstellers.
Weblink
- https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Paul-Preis mit Liste der PreisträgerInnen.
PreisträgerInnen
- 2019: Ursula Krechel (Jg. 1947; zur Person bei WP)