Spatenbräu: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seine ==Bier-Charakteristik== Braumeister: Harald Stückle Mit einem Satz: "Ein Bier mit hoher Drinkability, grundehrliches Handwerk." Farbe: leuchtend…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Seine
[[Datei:Muemarsstr4648042021c99.jpg|thumb|Spatenbräu Hauptverwaltung an der Marsstraße.]]
'''Spatenbräu''' ist eine traditionsreiche Münchner Brauerei, die inzwischen als ''Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH'' firmiert. Sie gehört seit 1997 der {{WL2|Spaten-Löwenbräu-Gruppe}} und seit 2003 der belgischen Unternehmensgruppe ''{{WL2|Anheuser-Busch InBev}}'' an.


==Bier-Charakteristik==
== Adresse der Brauerei ==
{{Adresse
| Name          = Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH
| Straße        = [[Marsstraße]] 46-48
| PLZ            = 80335
| Stadt          = München
| Postfachnummer =
| Postfach-PLZ  =
| Telefon        = 0800 52205203
| Mobil          =
| eMail          = info@spaten.info
| MVV            = {{ÖPNV|U1}} [[U-Bahnhof Stiglmaierplatz|Stiglmaierplatz]] {{ÖPNV|20}} {{ÖPNV|21}} [[Stiglmaierplatz]]
| WWW            = spatenbraeu.de
}}


Braumeister: [[Harald Stückle]]
Der Name „Spaten“ kommt auch in mehreren Gaststättennamen vor, z.B. dem „[[Spatenhaus an der Oper]].“


Mit einem Satz: "Ein Bier mit hoher Drinkability, grundehrliches Handwerk."
== Besichtigungen ==
Die Brauerei kann nach längerer pandemiebedingter Pause wieder besichtigt werden.


Farbe: leuchtend goldgelb, 6,6 auf der EBC-Skala
Gruppenführungen ab 10 Personen können nach Vereinbarung Montag bis Samstag stattfinden, Einzelpersonen bzw. kleine Gruppen sind mittwochs um 18:00 Uhr nach vorheriger Anmeldung willkommen.


Aroma: Malzaromatisch im Antrunk, unterlegt mit einer floralen Hopfennote
Dauer der Veranstaltung: 1,5 Stunden.<br>
Preis pro Person: Euro 25,-- (inkl. MWSt).


Körper: Voller Bierkörper mit einer ausgewogenen Balance von Süße und Bittere
Anmeldung: Besucherzentrum.muenchen@ab-inbev.com<br>
Voraussetzung: negativer Test bzw. Impfnachweis. Mitbringen von FFP2-Maske, Mindestalter 16 Jahre


Bittere: 23 EBU, gut mit dem Körper harmonierende, zartherbe und erfrischende Hopfenbittere
== Weblinks ==
* Spaten-Franziskaner-Bräu: [https://spatenbraeu.de/ Internetauftritt]


Abgang: Vollmundig und hopfenaromatisch im Abtrunk
[[Kategorie:Essen und Trinken]]
 
[[Kategorie:Brauerei]]
Stammwürze: 13,7 Prozent
 
Alkohol: 5,9 Volumenprozent

Aktuelle Version vom 26. Februar 2025, 19:25 Uhr

Spatenbräu ist eine traditionsreiche Münchner Brauerei, die inzwischen als Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH firmiert. Sie gehört seit 1997 der Spaten-Löwenbräu-GruppeW und seit 2003 der belgischen Unternehmensgruppe Anheuser-Busch InBevW an.

Spatenbräu Hauptverwaltung an der Marsstraße.

Adresse der Brauerei

Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH


Der Name „Spaten“ kommt auch in mehreren Gaststättennamen vor, z.B. dem „Spatenhaus an der Oper.“

Besichtigungen

Die Brauerei kann nach längerer pandemiebedingter Pause wieder besichtigt werden.

Gruppenführungen ab 10 Personen können nach Vereinbarung Montag bis Samstag stattfinden, Einzelpersonen bzw. kleine Gruppen sind mittwochs um 18:00 Uhr nach vorheriger Anmeldung willkommen.

Dauer der Veranstaltung: 1,5 Stunden.
Preis pro Person: Euro 25,-- (inkl. MWSt).

Anmeldung: Besucherzentrum.muenchen@ab-inbev.com
Voraussetzung: negativer Test bzw. Impfnachweis. Mitbringen von FFP2-Maske, Mindestalter 16 Jahre

Weblinks