Olympiasee: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der insgesamt 8,6 Hektar große '''Olympiasee''' wird gerne in „Kleiner Olympiasee“ (westlicher Teil, 1,4 Hektar) und „Großer Olympiasee“ (östlicher Teil, 7,0 Hektar) unterschieden. Im Olympiasee ist eine 0,2 Hektar große Insel, die keinen besonderen Namen trägt. Der Olympiasee ist eine Ausweitung des Nymphenburg-Biedersteiner Kanals und hat eine Länge von 1120 Metern und eine Breite von 223 Metern. Das Wasservolumen beträgt 110.000 m³. Der See ist durchschnittlich 1,3 Meter tief, maximal 1,4 Meter, minimal 0,8 Meter. Der See wird durch das Wasser gespeist, das bei Regen von den Dächern durch Rohrleitungen gesammelt wird.
Der insgesamt 8,6 Hektar große '''Olympiasee''' wird gerne in „Kleiner Olympiasee“ (westlicher Teil, 1,4 Hektar) und „Großer Olympiasee“ (östlicher Teil, 7,0 Hektar) unterschieden.  
 
Im Olympiasee ist eine 0,2 Hektar große Insel, die keinen Namen hat. Der Olympiasee ist eine Ausweitung des [[Nymphenburg-Biedersteiner-Kanal]]s und hat eine Länge von 1120 Metern und eine Breite von 223 Metern. Das Wasservolumen beträgt 110.000 m³. Der See ist durchschnittlich 1,3 Meter tief, maximal 1,4 Meter, minimal 0,8 Meter. Der See wird auch durch das Wasser gespeist, das bei Regen von den Dächern der Olympia-Stadien über Rohrleitungen gesammelt wird.
 
{{Wikipedia|Olympiapark_(München)}}


<small>Artikel Olympiapark (München). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 28. Februar 2007, 14:27 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Olympiapark_%28M%C3%BCnchen%29&oldid=28466972 (Abgerufen: 2. März 2007, 05:41 UTC)</small>
[[Kategorie:See]]
[[Kategorie:See]]
[[Kategorie:Olympiapark]]
[[Kategorie:Olympiapark]]

Aktuelle Version vom 9. Dezember 2013, 09:09 Uhr

Der insgesamt 8,6 Hektar große Olympiasee wird gerne in „Kleiner Olympiasee“ (westlicher Teil, 1,4 Hektar) und „Großer Olympiasee“ (östlicher Teil, 7,0 Hektar) unterschieden.

Im Olympiasee ist eine 0,2 Hektar große Insel, die keinen Namen hat. Der Olympiasee ist eine Ausweitung des Nymphenburg-Biedersteiner-Kanals und hat eine Länge von 1120 Metern und eine Breite von 223 Metern. Das Wasservolumen beträgt 110.000 m³. Der See ist durchschnittlich 1,3 Meter tief, maximal 1,4 Meter, minimal 0,8 Meter. Der See wird auch durch das Wasser gespeist, das bei Regen von den Dächern der Olympia-Stadien über Rohrleitungen gesammelt wird.


Wikipedia.png Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Olympiapark_(München) in der deutschsprachigen Wikipedia.
Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation.