Haidelweg: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Haidelweg''', vormals ''Landstriedstraße'', liegt zwischen [[Blumenauer Straße]] und [[Am Hackelanger]] in [[Pasing]].
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      = Landfriedstraße (bis 1947)
| Bild                = Haidelweg.JPG
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Pasing]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Pasing-Obermenzing]]
| PLZ                  = 81241
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1947
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung nach Eingemeindung<ref>{{SGM|strasse|1963}}</ref>
| Straßen              = [[Blumenauer Straße]] [[Am Hackelanger]]
| Querstraßen          = [[Hartlebenstraße]] [[Kraillinger Weg]] [[Scheurlinstraße]] [[Karl-Hromadnik-Straße]] [[Richard-Riemerschmid-Allee]]
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|56}} {{ÖPNV|57}} {{ÖPNV|259}} {{ÖPNV|265}} [[Planegger Straße]] {{ÖPNV|259}} {{ÖPNV|265}} [[Kraillinger Weg]] Siedlung am Haidelweg
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    = teilweise zweibahnig mit breitem Mittelstreifen
| Straßenlänge        = 750 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 01744
}}
Der '''Haidelweg''', vormals ''Landfriedstraße'', liegt zwischen [[Blumenauer Straße]] und [[Am Hackelanger]] in [[Pasing]].


Die Herkunft des Namens geht auf den ersten Pasinger Pfarrer [[Georg Haidel]] zurück.
Die Herkunft des Namens geht auf zwei Geistliche namens Haidel (auch ''Hoidel'') zurück. '''Georg Haidel''' war der erste Pasinger Pfarrer. '''Heinrich Haidel''' war Benefiziat und Pfarrer in [[Aubing]]. Er errichtete dort am [[18. April]] [[1438]] ein ''Ewigmessbeneficium''<ref>[[Pasinger Archiv]]: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Straßenkunde]</ref>.


[[Kategorie:Straße oder Platz]]
== Anwesen ==
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
|-
| Haidelweg / Ecke [[Lampertstraße]] || [[Friedhof Pasing]] ||<ref>Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/service/info/friedhof-pasing/1073293/ Friedhof Pasing]</ref>
|}
 
== Lage ==
*{{Lageanf|nord=48.1395336985588|ost=11.4577719569206}}
*{{Lageend|nord=48.1327423453331|ost=11.4546981453896}}
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Pasing]]
[[Kategorie:Pasing-Obermenzing]]

Aktuelle Version vom 20. Februar 2025, 23:37 Uhr

Der Haidelweg, vormals Landfriedstraße, liegt zwischen Blumenauer Straße und Am Hackelanger in Pasing.

Haidelweg
Landfriedstraße (bis 1947)
Straße in München
Haidelweg
Basisdaten
Ort München
Pasing-Obermenzing Pasing
PLZ 81241
Name erhalten 1947 Umbenennung nach Eingemeindung[1]
Anschluss­straßen
 
Blumenauer Straße Am Hackelanger
Querstraßen
 
Hartlebenstraße Kraillinger Weg Scheurlinstraße Karl-Hromadnik-Straße Richard-Riemerschmid-Allee
Bus.png
 
56 57 259 265 Planegger Straße 259 265 Kraillinger Weg Siedlung am Haidelweg
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßen­gestaltung teilweise zweibahnig mit breitem Mittelstreifen
Technische Daten
Straßenlänge 750 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 01744

Die Herkunft des Namens geht auf zwei Geistliche namens Haidel (auch Hoidel) zurück. Georg Haidel war der erste Pasinger Pfarrer. Heinrich Haidel war Benefiziat und Pfarrer in Aubing. Er errichtete dort am 18. April 1438 ein Ewigmessbeneficium[2].

Anwesen

Hausnr. Anwesen Beschreibung
Haidelweg / Ecke Lampertstraße Friedhof Pasing [3]

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Haidelweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Haidelweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise