Neobarock: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Weiterleitung nach Neubarock erstellt)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#redirect:[[Neubarock]]
Mit '''Neobarock''' (auch: ''Neubarock'' oder ''Zweiter Barock'') wird eine Stilrichtung in der Architektur, der Bildhauerei und teilweise auch in der Musik bezeichnet.
 
Der ''Neobarock'' war vor allem von 1885 bis 1900 verbreitet. Er gilt als Erscheinungsform des [[Historismus]]. Neobarock wurde gerne auch für Theatergebäude-Fassaden verwendet, da im [[Barock]] die Theaterkunst eine Blüte erlebte. In der Spätphase des Historismus trat die vorherige Orientierung an der Renaissance (''[[Neorenaissance]]'') in den Hintergrund und die wieder belebten Formen des Barocks wurden eingesetzt. Es kam auch oft zu einem Stilmix der drei oder vier Formen, jede Etage etwas andere Elemente (aus Romanik und Gotik).
 
{{Wikipedia-Artikel}}
 
[[Kategorie:Neobarock| ]]
[[Kategorie:Architektur]]
[[Kategorie:Kunst]]

Aktuelle Version vom 1. Juli 2015, 07:21 Uhr

Mit Neobarock (auch: Neubarock oder Zweiter Barock) wird eine Stilrichtung in der Architektur, der Bildhauerei und teilweise auch in der Musik bezeichnet.

Der Neobarock war vor allem von 1885 bis 1900 verbreitet. Er gilt als Erscheinungsform des Historismus. Neobarock wurde gerne auch für Theatergebäude-Fassaden verwendet, da im Barock die Theaterkunst eine Blüte erlebte. In der Spätphase des Historismus trat die vorherige Orientierung an der Renaissance (Neorenaissance) in den Hintergrund und die wieder belebten Formen des Barocks wurden eingesetzt. Es kam auch oft zu einem Stilmix der drei oder vier Formen, jede Etage etwas andere Elemente (aus Romanik und Gotik).

Wikipedia.png
Das Thema "Neobarock" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Neobarock.