Süddeutscher Verlag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Süddeutsche Verlag''' ist eine aus der [[Süddeutsche Zeitung|Süddeutschen Zeitung]] hervorgegangene Unternehmensgruppe in der Rechtsform einer GmbH. Der ursprünglich reine Printmedien-Verlag gehört heute zu den großen deutschen Medienunternehmen mit Aktivitäten im In- und Ausland, hat seinen Schwerpunkt jedoch nach wie vor im Bereich Zeitungen, Fachzeitschriften und Bücher.  
Der '''Süddeutsche Verlag''' ist eine aus der [[Süddeutsche Zeitung|Süddeutschen Zeitung]] hervorgegangene Unternehmensgruppe in der Rechtsform einer GmbH. Der ursprünglich reine Printmedien-Verlag gehört heute zu den großen deutschen Medienunternehmen mit Aktivitäten im In- und Ausland, hat seinen Schwerpunkt jedoch nach wie vor im Bereich Zeitungen, Fachzeitschriften und Bücher.  


Zentrale des Unternehmens ist das 2008 fertiggestellte Hochhaus des Architekten Oliver Kühn in [[Zamdorf]].
Zentrale des Unternehmens ist das 2008 fertiggestellte [[Hauptverwaltung des Süddeutschen Verlages|Hochhaus]] des Architekten Oliver Kühn in [[Zamdorf]].


==Adresse==
==Adresse==

Aktuelle Version vom 4. Oktober 2015, 07:45 Uhr

Der Süddeutsche Verlag ist eine aus der Süddeutschen Zeitung hervorgegangene Unternehmensgruppe in der Rechtsform einer GmbH. Der ursprünglich reine Printmedien-Verlag gehört heute zu den großen deutschen Medienunternehmen mit Aktivitäten im In- und Ausland, hat seinen Schwerpunkt jedoch nach wie vor im Bereich Zeitungen, Fachzeitschriften und Bücher.

Zentrale des Unternehmens ist das 2008 fertiggestellte Hochhaus des Architekten Oliver Kühn in Zamdorf.

Adresse

Süddeutscher Verlag

Hultschiner Straße 8
81677 München
☎ : 089 / 21 830

Www.png www.sueddeutscher-verlag.de, offizielle Website

Wikipedia.png
Das Thema "Süddeutscher Verlag" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Süddeutscher Verlag.