Irmgardstraße: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Irmgardstraße''' in [[Solln]] führt von der [[Friedastraße]] zur [[Knotestraße]].
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            =
| Bezeichnung Ortsteil =
| PLZ                  =
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1947
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung
| Straßen              =
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  =
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          =
}}
Die '''Irmgardstraße''' in [[Solln]] - [[Prinz-Ludwigs-Höhe]] führt von der [[Friedastraße]] zur [[Knotestraße]].


Sie wurde benannt nach dem weiblichen Vornamen '''{{WL2|de:Irmgard|Irmgard}}'''.
Sie wurde im Jahr 1947, respektive im Mai 1948, <ref> Strassenverzeichnis von München, August 1948. Einträge; Irmgardstraße, Albrecht-Dürer-Straße. S.140 ''Zwischen Friedastraße und Ludwigshöher-Straße.'' </ref> von vormals ''Albrecht-Dürer-Straße'' nach ''Irmgardstraße'' umbenannt. Der Name geht auf den weiblichen Vornamen '''{{WL2|de:Irmgard|Irmgard}}''' zurück.


==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.07847857475281|ost=11.53090238571167}}  
{{Lage|nord=48.07847857475281|ost=11.53090238571167}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Irmgardstraße| ]]
[[Kategorie:Irmgardstraße| ]]
[[Kategorie:Solln]]
[[Kategorie:Solln]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße nach Frau benannt]]

Aktuelle Version vom 16. Februar 2023, 11:39 Uhr

Die Irmgardstraße in Solln - Prinz-Ludwigs-Höhe führt von der Friedastraße zur Knotestraße.

Irmgardstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1947 Umbenennung
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Sie wurde im Jahr 1947, respektive im Mai 1948, [1] von vormals Albrecht-Dürer-Straße nach Irmgardstraße umbenannt. Der Name geht auf den weiblichen Vornamen IrmgardW zurück.

Lage

>> Geographische Lage von Irmgardstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Strassenverzeichnis von München, August 1948. Einträge; Irmgardstraße, Albrecht-Dürer-Straße. S.140 Zwischen Friedastraße und Ludwigshöher-Straße.