Plutonium-Affäre: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „1994 kam es zur '''Plutonium-Affäre'''. Es handelte sich dabei um die Hintergründe des vom Bundesnachrichtendienst (BND) möglicherweise veranlassten…“)
 
K (Link platt)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[1994]] kam es zur '''Plutonium-Affäre'''. Es handelte sich dabei um die Hintergründe des vom [[Bundesnachrichtendienst]] (BND) möglicherweise veranlassten und in Deutschland illegalen Transports von über 300 Gramm radioaktiven Plutoniums in einem Flugzeug der [[Lufthansa]] von Moskau nach [[München]]. Die Verhaftung von drei des Plutonium-Schmuggels verdächtigten Männern löste die bis heute nicht aufgeklärte ''Plutonium-Affäre'' aus.
Im Bundestagswahlkampf [[1994]] kam es zur '''Plutonium-Affäre'''. Es handelte sich dabei um einen vom [[Bundesnachrichtendienst]] (BND) möglicherweise veranlassten, in Deutschland aber illegalen Transports von über 300 Gramm radioaktiven Plutoniums in einem Flugzeug der Lufthansa von Moskau nach [[München]]. Die Verhaftung von drei des Plutonium-Schmuggels verdächtigten Männern löste die bis heute nicht aufgeklärte ''Plutonium-Affäre'' aus.
 
Die Affäre führte zur Einsetzung eines Untersuchungsausschuss des Bundestages im Mai [[1995]].


Die Affäre führte zur Einsetzung eines Untersuchungsausschuss des [[Deutscher Bundestag|Bundestages]] im Mai [[1995]].
== Literatur ==
== Literatur ==
* [http://www.spiegel.de/spiegel/print/index-1995-17.html Der BND und die Plutonium-Affäre.] In: ''[[Der Spiegel]]'', 1995, Heft 17, Titelgeschichte
* [http://www.spiegel.de/spiegel/print/index-1995-17.html Der BND und die Plutonium-Affäre.] In: ''Der Spiegel'', 1995, Heft 17, Titelgeschichte
 
{{Wikipedia}}


== Weblinks ==
[[Kategorie:Kriminalität]]
* [http://www.fecl.org/circular/3301.htm „OPERATION HADES“: INTELLIGENCE SERVICE STAGED PLUTONIUM DEAL] (englisch)
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Plutonium-Affäre Wikipedia zur Plutonium-Affäre]

Aktuelle Version vom 21. Oktober 2023, 11:22 Uhr

Im Bundestagswahlkampf 1994 kam es zur Plutonium-Affäre. Es handelte sich dabei um einen vom Bundesnachrichtendienst (BND) möglicherweise veranlassten, in Deutschland aber illegalen Transports von über 300 Gramm radioaktiven Plutoniums in einem Flugzeug der Lufthansa von Moskau nach München. Die Verhaftung von drei des Plutonium-Schmuggels verdächtigten Männern löste die bis heute nicht aufgeklärte Plutonium-Affäre aus.

Die Affäre führte zur Einsetzung eines Untersuchungsausschuss des Bundestages im Mai 1995.

Literatur


Wikipedia.png Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Plutonium-Affäre in der deutschsprachigen Wikipedia.
Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation.