Veranstaltungen/Archiv: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
;Aktuelle [[Veranstaltungen]] siehe [[Veranstaltungen|dort]]!
* [[Juni 2007]]
* [[Juni 2007]]
* [[Juli 2007]]
* [[Juli 2007]]
Zeile 35: Zeile 37:
* [[Juli 2011]]
* [[Juli 2011]]
* [[Mai 2012]]
* [[Mai 2012]]
==2015==
* Das [[Euthanasiemorde_in_der_NS-Zeit_an_Münchnern#2016_Schultheater_.22Spurensuche.22|Schultheaterstück "Spurensuche"]] in der Aula vom EMG


== September 2013 ==
== September 2013 ==
Zeile 48: Zeile 53:
* 27./28. April 2013: [[VCFe]], Vintage Computer Festival Europa, http://vcfe.org/D/
* 27./28. April 2013: [[VCFe]], Vintage Computer Festival Europa, http://vcfe.org/D/


aktuelle [[Veranstaltungen]]<noinclude>[[Kategorie:Ehemalige Veranstaltungen| ]]</noinclude>
==Mai 2014==
*Jahreskonferenz der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften - GWUP
 
23. SkepKon vom 29. bis 31. Mai 2014
 
Ort: Münchner [[Freiheizhalle]]
 
[http://www.skepkon.org/ Link zur 23. SkepKon 2014 GWUP]
 
[http://www.journalistenakademie.de/dossierbeitrag.php?b=3074 Link zur Digitalen Pressemappe der 23. SkepKon 2014]
 
Wissenschaftler und Experten klären auf über: modernen Aberglauben, Esoterik und Homöopathie
 
Besondere Spannung versprechen Publikumstag und Nerd-Nite mit Kurzvorträgen zu Diät-Lügen, Tier-Orakeln oder sogenannten Pick-up-Artists. Das sind Männer, die emotionale Mani-pulation von Frauen als Kunstform verstehen wollen. Die Kulturwissenschaftlerin Dr. Claudia Preis erläutert, welche Gefahren der aus den USA kommende Hype mit sich bringt. Der Physi-ker Dr. Holm Hümmler hinterfragt Chemtrails, eine populäre Verschwörungstheorie. Angekündigt hat sich auch der Tiroler Psychologe Johannes Fischler. Der Autor des Bestsellers „New Cage. Esoterik 2.0“ beschreibt, was passieren kann, wenn Menschen in eine Parallelwelt abdrif-ten. Beim Mystitainment-Quiz ist das Publikum gefordert, fünf rätselhafte authentische Fälle aus den Skeptiker-Archiven zu knacken.
 
Publikumstag am 29. Mai
 
Während der Publikumstag am 29. Mai für alle gedacht ist, die sich über den Wahrheitsgehalt von vermeintlich übersinnlichen Phänomenen, Verschwörungstheorien und Gebrauchsesoterik informieren möchten, sind die Vorträge am 30. und 31. Mai eher fachspezifisch und fokussieren zum Beispiel auf die wissenschaftliche Aussagekraft von homöopathischen Wirksamkeitsnachweisen. Zu den Referenten gehört der Homöopathie-Kritiker Norbert Aust, der sich erfolgreich gegen die geplante Hochschule für Homöopathie im oberbayerischen Traunstein engagiert hat.
 
Fachvorträge und Diskussionen am 30. und 31. Mai:
 
Zu den Referenten gehört der Homöopathie-Kritiker Norbert Aust, der sich erfolgreich gegen die geplante Hochschule für Homöopathie im oberbayerischen Traunstein engagiert hat.
 
Besondere Spannung versprechen Publikumstag und Nerd-Nite mit Kurzvorträgen zu Diät-Lügen, Tier-Orakeln oder sogenannten Pick-up-Artists. Das sind Männer, die emotionale Manipulation von Frauen als Kunstform verstehen wollen. Die Kulturwissenschaftlerin Dr. Claudia Preis erläutert, welche Gefahren der aus den USA kommende Hype mit sich bringt. Der Physi-ker Dr. Holm Hümmler hinterfragt Chemtrails, eine populäre Verschwörungstheorie. Angekündigt hat sich auch der Tiroler Psychologe Johannes Fischler. Der Autor des Bestsellers „New Cage. Esoterik 2.0“ beschreibt, was passieren kann, wenn Menschen in eine Parallelwelt abdriften.
 
Beim Mystitainment-Quiz ist das Publikum gefordert, fünf rätselhafte authentische Fälle aus den Skeptiker-Archiven zu knacken. Anmeldung unter www.skepkon.org.
 
PREISE / Teilnahmekosten
 
Publikumstag: am 29. Mai, Eintritt fünf Euro
 
Münchner Nerds treffen sich zur skeptischen Nerd-Nite am Abend des 29. Mai - Eintritt sieben Euro.
 
Gesamte Fachkonferenzunterlagen sind ab 100 Euro erhältlich.
 
Tagungsort ist die Freiheizhalle in München, [[Rainer-Werner-Fassbinder-Platz]] 1
 
[[Kategorie:Ehemalige Veranstaltungen| ]]

Aktuelle Version vom 24. Mai 2016, 07:28 Uhr

Aktuelle Veranstaltungen siehe dort!

2015

September 2013

August 2013

April 2013

Mai 2014

  • Jahreskonferenz der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften - GWUP

23. SkepKon vom 29. bis 31. Mai 2014

Ort: Münchner Freiheizhalle

Link zur 23. SkepKon 2014 GWUP

Link zur Digitalen Pressemappe der 23. SkepKon 2014

Wissenschaftler und Experten klären auf über: modernen Aberglauben, Esoterik und Homöopathie

Besondere Spannung versprechen Publikumstag und Nerd-Nite mit Kurzvorträgen zu Diät-Lügen, Tier-Orakeln oder sogenannten Pick-up-Artists. Das sind Männer, die emotionale Mani-pulation von Frauen als Kunstform verstehen wollen. Die Kulturwissenschaftlerin Dr. Claudia Preis erläutert, welche Gefahren der aus den USA kommende Hype mit sich bringt. Der Physi-ker Dr. Holm Hümmler hinterfragt Chemtrails, eine populäre Verschwörungstheorie. Angekündigt hat sich auch der Tiroler Psychologe Johannes Fischler. Der Autor des Bestsellers „New Cage. Esoterik 2.0“ beschreibt, was passieren kann, wenn Menschen in eine Parallelwelt abdrif-ten. Beim Mystitainment-Quiz ist das Publikum gefordert, fünf rätselhafte authentische Fälle aus den Skeptiker-Archiven zu knacken.

Publikumstag am 29. Mai

Während der Publikumstag am 29. Mai für alle gedacht ist, die sich über den Wahrheitsgehalt von vermeintlich übersinnlichen Phänomenen, Verschwörungstheorien und Gebrauchsesoterik informieren möchten, sind die Vorträge am 30. und 31. Mai eher fachspezifisch und fokussieren zum Beispiel auf die wissenschaftliche Aussagekraft von homöopathischen Wirksamkeitsnachweisen. Zu den Referenten gehört der Homöopathie-Kritiker Norbert Aust, der sich erfolgreich gegen die geplante Hochschule für Homöopathie im oberbayerischen Traunstein engagiert hat.

Fachvorträge und Diskussionen am 30. und 31. Mai:

Zu den Referenten gehört der Homöopathie-Kritiker Norbert Aust, der sich erfolgreich gegen die geplante Hochschule für Homöopathie im oberbayerischen Traunstein engagiert hat.

Besondere Spannung versprechen Publikumstag und Nerd-Nite mit Kurzvorträgen zu Diät-Lügen, Tier-Orakeln oder sogenannten Pick-up-Artists. Das sind Männer, die emotionale Manipulation von Frauen als Kunstform verstehen wollen. Die Kulturwissenschaftlerin Dr. Claudia Preis erläutert, welche Gefahren der aus den USA kommende Hype mit sich bringt. Der Physi-ker Dr. Holm Hümmler hinterfragt Chemtrails, eine populäre Verschwörungstheorie. Angekündigt hat sich auch der Tiroler Psychologe Johannes Fischler. Der Autor des Bestsellers „New Cage. Esoterik 2.0“ beschreibt, was passieren kann, wenn Menschen in eine Parallelwelt abdriften.

Beim Mystitainment-Quiz ist das Publikum gefordert, fünf rätselhafte authentische Fälle aus den Skeptiker-Archiven zu knacken. Anmeldung unter www.skepkon.org.

PREISE / Teilnahmekosten

Publikumstag: am 29. Mai, Eintritt fünf Euro

Münchner Nerds treffen sich zur skeptischen Nerd-Nite am Abend des 29. Mai - Eintritt sieben Euro.

Gesamte Fachkonferenzunterlagen sind ab 100 Euro erhältlich.

Tagungsort ist die Freiheizhalle in München, Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1