Adolf-Hieber-Weg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Adolf-Hieber-Weg''' in [[Oberföhring]] führt von der [[ | Der '''Adolf-Hieber-Weg''' in [[Oberföhring]] führt von der [[Johanneskirchener Straße]] zum [[Fritz-Meyer-Weg]]. | ||
Er wurde [[1978]] benannt nach '''[[Adolf Hieber]]''' (1898 – 1977), Musikalienhändler und Musikverleger, 1956 – 1960 Zweiter [[Bürgermeister]] Münchens. | Er wurde [[1978]] benannt nach '''[[Adolf Hieber]]''' (1898 – 1977), Musikalienhändler und Musikverleger, 1956 – 1960 Zweiter [[Bürgermeister]] Münchens. |
Version vom 9. März 2013, 08:53 Uhr
Der Adolf-Hieber-Weg in Oberföhring führt von der Johanneskirchener Straße zum Fritz-Meyer-Weg.
Er wurde 1978 benannt nach Adolf Hieber (1898 – 1977), Musikalienhändler und Musikverleger, 1956 – 1960 Zweiter Bürgermeister Münchens.