Ferdinand von Miller jr.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Neu. Schwierig, Namensgleichheit mit seinem Vater.)
 
K (Hattest du das mit dem Stern so gedacht?)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ferdinand Miller''', Sohn [[Ferdinand Miller|Ferdinand Millers]]. Geboren im Jahre 1842 - verstorben 1929 in München. Bildhauer, Erzgießer.
'''Ferdinand Miller''' (* 8. Juni [[1842]] in [[München]]; † 18. Dezember [[1929]] ebenda) Sohn [[Ferdinand Miller|Ferdinand Millers]]. Er war Bildhauer und Erzgießer.  
Im Jahre 1900 wurd er Direktor der münchner Kunstakademie.
Im Jahre 1900 wurde er Direktor der [[Akademie der Bildenden Künste|Kunstakademie]]. Er war außerdem Reichsrat der Krone Bayerns und königlich bayerischer Rittmeister.  


==Kunstwerke in München aus seiner Hand==
=== Kunstwerke in München von seiner Hand ===
* 1883<small>(*)</small> Die ''Fee''. Grabdenkmal der Familie August Humplmayr.
* von [[1883]]<small><sup>(*)</sup></small> Die ''Fee'' auf dem Grabdenkmal der Familie [[August Humplmayr]].

Version vom 3. März 2013, 21:56 Uhr

Ferdinand Miller (* 8. Juni 1842 in München; † 18. Dezember 1929 ebenda) Sohn Ferdinand Millers. Er war Bildhauer und Erzgießer. Im Jahre 1900 wurde er Direktor der Kunstakademie. Er war außerdem Reichsrat der Krone Bayerns und königlich bayerischer Rittmeister.

Kunstwerke in München von seiner Hand