Rathenaustraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
[[Kategorie:Rathenaustraße]] | [[Kategorie:Rathenaustraße]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Milbertshofen]] | [[Kategorie:Milbertshofen]] |
Version vom 8. Januar 2013, 08:18 Uhr
Die Rathenaustraße in Milbertshofen ist benannt nach dem Industriellen Walther Rathenau (* 29.9.1867; † 24.6.1922), der Außenminister während der Weimarer Republik war und 1922 einem Mordanschlag zum Opfer fiel.
Sie führt von der Rothpletzstraße zur Schleißheimer Straße.