Nordhaideplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Nordhaideplatz''' im Stadtbezirk [[Milbertshofen-Am Hart]] wurde nach der unweitliegenden Kalkmagerrasengebiet [[Nordhaide]] mit Stadtratsbeschluß vom 10. Dezember 2008 benannt.  
Der '''Nordhaideplatz''' im Stadtbezirk [[Milbertshofen-Am Hart]] wurde mit Stadtratsbeschluß vom 10. Dezember 2008 nach der unweit liegenden Kalkmagerrasengebiet '''Nordhaide''' benannt.  


Er befindet sich auf der östlichen Seite der [[Schleißheimer Straße]] an der U-Bahnstation [[Dülferstraße]].
Er befindet sich auf der östlichen Seite der [[Schleißheimer Straße]] an der U-Bahnstation [[Dülferstraße]].
Zeile 8: Zeile 8:
[[Kategorie:Nordhaideplatz| ]]
[[Kategorie:Nordhaideplatz| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:München nach Straße]]
[[Kategorie:Milbertshofen]]
[[Kategorie:Milbertshofen]]

Version vom 3. Januar 2013, 09:01 Uhr

Der Nordhaideplatz im Stadtbezirk Milbertshofen-Am Hart wurde mit Stadtratsbeschluß vom 10. Dezember 2008 nach der unweit liegenden Kalkmagerrasengebiet Nordhaide benannt.

Er befindet sich auf der östlichen Seite der Schleißheimer Straße an der U-Bahnstation Dülferstraße.

Lage