|
|
Zeile 41: |
Zeile 41: |
| {{Coor dms|48|15|43|N|11|15|33|E|}} | | {{Coor dms|48|15|43|N|11|15|33|E|}} |
| |} | | |} |
|
| |
| ==Kategorien==
| |
|
| |
| Abendschule
| |
| Abfallwirtschaftsbetrieb München
| |
| Aktiengesellschaft
| |
| Allach
| |
| Alte Pinakothek
| |
| Altenpflege
| |
| Alter Botanischer Garten
| |
| Alter Südfriedhof
| |
| Altstadt
| |
| Altstadt-Lehel
| |
| Antiquariat
| |
| Apotheke
| |
| Arabisches Essen
| |
| Arbeit
| |
| Architekt
| |
| Architektur
| |
| Arzt
| |
| Arztpraxis
| |
| Au
| |
| Au-Haidhausen
| |
| Aubing
| |
| Aubing-Lochhausen-Langwied
| |
| Augenklinik
| |
| Augustinerausschank
| |
| Auszeichnung
| |
| Autor
| |
| Autowerkstatt
| |
|
| |
| Bad
| |
| Badeanlagen
| |
| Bäckerei
| |
| Bahnhof in München
| |
| Bairisch
| |
| Bairisch Lexikon
| |
| Ballett
| |
| Band
| |
| Bank
| |
| Bars & Kneipen
| |
| Baumarkt
| |
| Baumeister
| |
| Baumkirchen
| |
| Bauwerk
| |
| Bauwesen
| |
| Bayerisches Essen
| |
| Behinderung
| |
| Behörde
| |
| Benutzer
| |
| Beratung
| |
| Berg am Laim
| |
| Berufsbildende Schule
| |
| Berufsfachschule
| |
| Berufsschule
| |
| Biergarten
| |
| Bildhauer
| |
| Bildung
| |
| Birkenau
| |
| Blumenau
| |
| Bogenhausen
| |
| Brauchtum
| |
| Brauerei
| |
| Brunnen
| |
| Brücke
| |
| Buch
| |
| Buchhandlung
| |
| Bürgermeister
| |
| Bürogebäude
| |
| Bundestagsabgeordneter
| |
|
| |
| Café
| |
| Campingplatz
| |
| Chemiker
| |
| Chor
| |
| Chronik
| |
| Computer
| |
|
| |
| Daglfing
| |
| Denkmal
| |
| Denning
| |
| Designer
| |
| Dialektsänger
| |
| Dienstleistung
| |
| Discotheken
| |
| Drogerie
| |
|
| |
| Ehemaliges Unternehmen
| |
| Ehrenbürger
| |
| Einkaufen
| |
| Einkaufszentrum
| |
| Einzelhandel
| |
| Eisdiele
| |
| Eisenbahn
| |
| Englischer Garten
| |
| Englschalking
| |
| Erotik
| |
| Essen
| |
| Essen und Trinken
| |
| Europaparlamentsabgeordneter
| |
|
| |
| Fahrradladen
| |
| Fahrschule
| |
| Fasanerie
| |
| Fasangarten
| |
| Fasching
| |
| Fast-Food
| |
| Feinkost
| |
| Fernsehen (Bayern)
| |
| Fernsehserie
| |
| Festival
| |
| Feuerwehr
| |
| Film
| |
| Filmwirtschaft München
| |
| Finanzminister
| |
| Finanzwesen
| |
| FKK
| |
| Fließendes Gewässer
| |
| Flohmarkt
| |
| Flughafen MUC II
| |
| Forschung
| |
| Forstenried
| |
| Fotograf
| |
| Fotografie
| |
| Französisch Essen
| |
| Frau
| |
| Freiham
| |
| Freimann
| |
| Freizeit
| |
| Friedhof
| |
| Friseur
| |
| Fröttmaning
| |
| Fürstenried
| |
| Fußball
| |
| Fußgängerzone
| |
|
| |
| Galerie
| |
| Gebäude
| |
| Geldinstitut
| |
| Geographie
| |
| Gericht
| |
| Geschichte
| |
| Gesundheit
| |
| Gesundheitswesen
| |
| Gewässer
| |
| Giesing
| |
| Glockenbachviertel
| |
| Goldschmiede
| |
| Graggenauer Viertel
| |
| Großhadern
| |
| Grundschule
| |
| Gymnasium
| |
|
| |
| Hackenviertel
| |
| Hadern
| |
| Haidhausen
| |
| Handel
| |
| Handwerk
| |
| Harlaching
| |
| Harthof
| |
| Hasenbergl
| |
| Hauptschule
| |
| Herzog
| |
| Hochhaus
| |
| Hochschule
| |
| Hochschullehrer
| |
| Hörfunk (München)
| |
| Hörspiel (Titel)
| |
| Hofbräuhaus
| |
| Hofgarten
| |
| Hofgraben
| |
| Homosexualität
| |
| Hotel
| |
| Hotspot
| |
|
| |
| Industrie
| |
| Infrastruktur
| |
| Ingenieur
| |
| Insel
| |
| Intendant
| |
| Internet-Café
| |
| Isar
| |
| Isarauen
| |
| Isarvorstadt
| |
| Isarvorstadt-Ludwigsvorstadt
| |
|
| |
| Johanneskirchen
| |
| Judentum
| |
| Jugendstil
| |
| Jugendzentrum
| |
| Jurist
| |
| Justizvollzug
| |
|
| |
| KFZ
| |
| KFZ-Markt
| |
| Kabarett
| |
| Kabarettist
| |
| Kampfkunst
| |
| Kapitalmarkt
| |
| Kaserne
| |
| Kaufhaus
| |
| Kegeln
| |
| Kieferngarten
| |
| Kinder
| |
| Kinder und Jugendliche
| |
| Kinderbetreuung
| |
| Kindergarten
| |
| Kinderklinik
| |
| Kinderkrippe
| |
| Kino
| |
| Kirche
| |
| Kirchheim
| |
| Kirchtrudering
| |
| Klassik
| |
| Kleingartenanlage
| |
| Kleinhesselohe
| |
| Kloster
| |
| Kneipe
| |
| Komponist
| |
| Kosmetik-Studio
| |
| Krankenhaus
| |
| Krankheit
| |
| Kreis München
| |
| Kreuzviertel
| |
| Kriminalität
| |
| Künstler
| |
| Kultfabrik
| |
| Kultur
| |
| Kunst
| |
| Kunst im Öffentlichen Raum
| |
| Kunsthandwerk
| |
|
| |
| Laim
| |
| Landkreis München
| |
| Landtagsabgeordneter
| |
| Lederwaren
| |
| Lehel
| |
| Lehrer
| |
| Lerchenau
| |
| Lesungen
| |
| Libanesisches Essen
| |
| Liedermacher
| |
| Lieferservice
| |
| Liste
| |
| Literatur
| |
| Löschantrag
| |
| Logopädie
| |
| Lohhof
| |
| Ludwig-Maximilians-Universität
| |
| Ludwigsfeld
| |
| Ludwigsvorstadt
| |
| Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
| |
|
| |
| Maler
| |
| Mann
| |
| Markt
| |
| Mathematiker
| |
| Maxvorstadt
| |
| Medien
| |
| Messe
| |
| Messestadt Riem
| |
| Michaeliburg
| |
| Milbertshofen
| |
| Milbertshofen-Am Hart
| |
| Ministerium
| |
| Mitglied der Bayerischen Abgeordnetenkammer
| |
| Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung Bayern
| |
| Mitglied des Bayerischen Landtags
| |
| Mitglied des Bayerischen Senats
| |
| Mitglied des Landtags
| |
| Mittelschule
| |
| Mittersendling
| |
| Mittlerer Ring
| |
| Möbel
| |
| Möbelgeschäft
| |
| Moosach
| |
| Motorrad
| |
| Müll
| |
| Müllerstraße
| |
| München nach Stadtteil
| |
| München nach Straße
| |
| Münchner Freiheit
| |
| Münchner Turmschreiber
| |
| Museum
| |
| Museumsinsel
| |
| Musik
| |
| Musiker
| |
| Musikinstrumentebau
| |
|
| |
| Nachtleben
| |
| Nationalsozialismus
| |
| Natur
| |
| Naturkost
| |
| Neuaubing
| |
| Neuhausen
| |
| Neuhausen-Nymphenburg
| |
| Neuperlach
| |
| Nymphenburg
| |
|
| |
| Oberbayern
| |
| Oberbürgermeister
| |
| Oberföhring
| |
| Obergiesing
| |
| Obermenzing
| |
| Obersendling
| |
| Oktoberfest
| |
| Olympia-Einkaufszentrum
| |
| Olympiapark
| |
| Open-Air
| |
| Oper
| |
| Opernsänger
| |
| Optiker
| |
| Orchester
| |
| Organisation
| |
| Ostfriedhof
| |
|
| |
| Park
| |
| Partei
| |
| Pasing
| |
| Passage
| |
| Perlach
| |
| Person
| |
| Petuelpark
| |
| Pfarrer
| |
| Physiker
| |
| Pizzaservice
| |
| Plätze
| |
| Plattenladen
| |
| Platz
| |
| Platzl
| |
| Politik
| |
| Politiker
| |
| Polizei
| |
| Post
| |
| Praterinsel
| |
| Professor
| |
| Punk
| |
|
| |
| Ramersdorf
| |
| Ramersdorf-Perlach
| |
| Realschule
| |
| Rechtsanwalt
| |
| Regent
| |
| Regisseur
| |
| Reisebüros
| |
| Religionsgemeinschaft
| |
| Religiöses Gebäude
| |
| Residenz
| |
| Restaurant
| |
| Riem
| |
| Rock
| |
| Rollenspiele
| |
|
| |
| Sänger
| |
| S-Bahnhof
| |
| S-Bahnlinien in München
| |
| Sauna
| |
| Schauspieler
| |
| Schloss
| |
| Schreiner
| |
| Schriftsteller
| |
| Schule
| |
| Schuster
| |
| Schwabing
| |
| Schwabing-West
| |
| Schwanthalerhöhe
| |
| Schwimmen
| |
| See
| |
| Sehenswürdigkeit
| |
| Sendling
| |
| Siedlung
| |
| Solln
| |
| Sozialleben
| |
| Sport
| |
| Sportplatz
| |
| Sportstadion
| |
| Sportverein
| |
| Sportwaren
| |
| Staatsregierung
| |
| Stadtbezirk
| |
| Stadtplanung
| |
| Stadtrat
| |
| Stadtteil
| |
| Stadtverwaltung
| |
| Stadtviertel
| |
| Stehimbiss
| |
| Steinhausen
| |
| Straße und Platz
| |
| Straßenfest
| |
| Straßenmusik
| |
| Studentenverbindung
| |
| Städtepartnerschaft
| |
| Südfriedhof
| |
| Supermarkt
| |
| Sushi
| |
|
| |
| TODO
| |
| Tagesklinik
| |
| Tanz
| |
| Tauchen
| |
| Taufkirchen
| |
| Technikgeschichte
| |
| Technische Universität München
| |
| Tennis
| |
| Thalkirchen
| |
| Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
| |
| Theater
| |
| Therapie
| |
| Tier
| |
| Tiermediziner
| |
| Tod
| |
| Tor
| |
| Tourismus
| |
| Tram
| |
| Trudering
| |
| Träger des Bayerischen Verdienstordens
| |
| Tunnel
| |
| Turm
| |
|
| |
| U-Bahnhof
| |
| U-Bahnlinie in München
| |
| Umland
| |
| Umwelt
| |
| Unterföhring
| |
| Untergiesing
| |
| Untermenzing
| |
| Unternehmen
| |
| Unternehmer
| |
|
| |
| Veranstaltung
| |
| Veranstaltungsort
| |
| Verein
| |
| Verkehr
| |
| Verlag
| |
| Viktualienmarkt
| |
| Volksfest
| |
| Volkshochschule
| |
|
| |
| Wald
| |
| Waldperlach
| |
| Waldtrudering
| |
| Waschsalon
| |
| Westpark
| |
| Wetter
| |
| Wintersport
| |
| Wirtschaft
| |
| Wissenschaftler
| |
| Wittelsbacher
| |
| Wohnen
| |
| Würm
| |
|
| |
| Zahnarztpraxis
| |
| Zeitung
| |
| Zirkus
| |
|
| |
|
| ==Textgestaltung== | | ==Textgestaltung== |
Zeile 579: |
Zeile 125: |
| Einen automatischen Zeilenumbruch zwischen logisch zusammengehörenden Elementen verhindert ein geschütztes Leerzeichen („non-breaking space“): <br>10 kg, Dr. Best | | Einen automatischen Zeilenumbruch zwischen logisch zusammengehörenden Elementen verhindert ein geschütztes Leerzeichen („non-breaking space“): <br>10 kg, Dr. Best |
| |} | | |} |
|
| |
|
| |
|
| ==Bilder== | | ==Bilder== |
Zeile 727: |
Zeile 272: |
|
| |
|
| --> | | --> |
|
| |
| ==das nominativ und die Richtige Schreibweise==
| |
|
| |
| hi Girus, wer ab jetzt "Deutsches Theatermuseum" * ins Suchfeld nach deinem Löschantrag eingibt , wird wegen Falscher Schreibweise mit einer Auswahlliste bestraft. Muss das sein? Wäre es nicht besser weiter wie bisher direkt auf "Deutsche Theatermuseum" weitergeleitet zu werden? Worin soll für das Wiki denn da ein Nachteil liegen, so dass das Redirect gelöscht werden muss?
| |
|
| |
|
| |
| Giltrelativ allgemein für * Deine Löschantraege wg. ''Falsche Schreibweise''
| |
|
| |
| es gibt manches Lemma, wo Sprech- und angeblich korrekte Schreibweise im Nominativ von einander abweichen. Denn in vielen Fällen ist für Suchende nicht klar ob ein unbestimmtes oder ein bestimmtes Adjektiv zum Hauptwort hinzugedacht werden muss, um bei der Suche fündig zu werden. Wir sind hier nicht Sprachpapst sondern wollen Suchenden Hilfen anbieten. Und kein Suchspiel. Und es wäre durchaus vorstellbar, dass der Suchalgorhytmus die "richtige Antwort" noch nach weit mehr als diesen zehn Kombinationen anbietet als im jüngsten Beispiel DT. unnötiger Umweg, da ja klar ist, was gesucht wird. LG sdfgh, 6.7.
| |
|
| |
| Hi sdfgh,
| |
|
| |
| ich kann diesen Argumenten nur zum Teil folgen:
| |
| : Sind Lemmata ohne Artikel, dann gibt es nur eine grammatikalisch richtige Form.
| |
| : Wenn man Weiterleitungen so machen sollte wie vorgeschlagen, dann muss man eigentlich jeden Fall mit bestimmten und unbestimmten Artikel als Weiterleitung anlegen.
| |
| : Welche Einschränkung der Suchende bei Löschung statt bei Weiterleitung erfährt, kann ich nicht nachvollziehen.
| |
| : Richtige Rechtschreibung bei der Suche sollte auch vorausgesetzt werden, sonst besteht das Wiki zu 95% aus Weiterleitungen.
| |
| : Wiki ist nicht der Sprachpapst, aber auf die Einhaltung Regeln unserer Sprache sollten wir in diesem Umfeld nicht verzichten.
| |
| <!-- Ist aber eh wurscht, da Löschanträge anscheinend sowieso niemand bearbeitet und ein bisserl rumliegender Müll stört ja (noch) nicht. Das nehme ich zurück, gestern war wirklich einer aktiv:-) -->
| |
|
| |
| 6.7. girus
| |
|
| |
| ::eigentlich jeden Fall — Muss niemand. Es geht dabei vor allem um Titel aus zwei Wörtern. Da unterscheiden sich gängige Rede und "korrekte" Schreibe. Wobei der Duden o.ä. keinen Gesetzestafelcharakter haben. Der [[Duden]] bildet fast überall ein Kunstprodukt, einen Kompromiss ab. Das ist ja nicht schlecht, aber auch nicht zwingend. Sprache vändt sich. Wo wäre dein Problem, wenn das Wiki zu 95% aus Weiterleitungen bestünde? Wenn dadurch die Artikel auch gefunden und keine Doubletten angelegt werden? Oder jemand kleinmütig die Suche aufgibt? eine Weiterleitung von einer gängigen Wortform ist kein Verzicht auf Sprachregeln, sondern genau das Gegenteil, sie setzt die Regel um, indem sie zur richtigen Lösung führt. Bestrafungen wegen fehlerhaftem Deutsch sind pädagogisch wenig sinnvoll. Soll ich das ausführen. Außdem würde es deine Nerven schönen, wenn du akzeptierst, dass andere dadurch die richtige Schreibweise eher lernen. LG sdfgh, dto
| |
|
| |
| :::Zwei Menschen, zwei Meinungen. Ich werde weiter die Regeln (nicht Gesetze!) unserer Sprache einhalten und mich auch bemühen, dass die Finger nicht schneller als die grauen Zellen sind und meine Artikel hier einen Bezug zu München haben. 7.7. girus
| |
|
| |
| [[Kategorie:München Wiki|Hilfe]]
| |
Wikitext
Links
Textgestaltung
Was du schreibst
|
Wie es dargestellt wird
|
Normaler Text wird so dargestellt, wie du ihn eingibst. Mit einer Leerzeile
erzeugst du einen Absatz.
|
Normaler Text wird so dargestellt, wie du ihn eingibst. Mit einer Leerzeile
erzeugst du einen Absatz.
|
ein erzwungener Zeilenum<br>bruch
|
ein erzwungener Zeilenum bruch
|
''kursiv''
'''fett'''
'''''fett und kursiv'''''
|
kursiv
fett
fett und kursiv
|
Text <sup>hochgestellt</sup>
Text <sub>tiefgestellt</sub>
<small>kleine Schrift</small>
<big>große Schrift</big>
|
Text hochgestellt
Text tiefgestellt
kleine Schrift
große Schrift
|
*eins
*zwei
**zwei-eins
**zwei-zwei
*drei
|
|
#eins
#zwei
##zwei-eins
##zwei-zwei
#drei
|
- eins
- zwei
- zwei-eins
- zwei-zwei
- drei
|
:einfache Einrückung
::doppelte Einrückung
|
- einfache Einrückung
- doppelte Einrückung
|
Dies ist ein<!-- unsichtbarer Kommentar-->.
|
Dies ist ein.
|
Einen automatischen Zeilenumbruch zwischen logisch zusammengehörenden Elementen verhindert ein geschütztes Leerzeichen („non-breaking space“):
10 kg, Dr. Best
|
Einen automatischen Zeilenumbruch zwischen logisch zusammengehörenden Elementen verhindert ein geschütztes Leerzeichen („non-breaking space“): 10 kg, Dr. Best
|
Bilder
Was du schreibst
|
Wie es dargestellt wird
|
[[Bild:Suedfriedbuerklein.jpg|thumb]]
|
|
[[Bild:MuGrabdenkAinmiller2011b.jpg|thumb|left|40px|Text]]
|
|
[[Bild:Suedfriedhofjakobbauer.jpg|60px]]
|
|
<gallery>
Bild:MuGrabdenkAinmiller2011b.jpg
Bild:Suedfriedbuerklein.jpg|[[Friedrich Bürklein]]
Bild:Suedfriedhofjakobbauer.jpg|Jakob Bauer
</gallery>
|
|
Infoblock
Was du schreibst
|
Wie es dargestellt wird
|
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:15px; background:#DEFFAD;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
| colspan="2" align=center | [[Bild:Adbk.jpg|50px]]
|----
! colspan="2" align=center | Titel
|----- bgcolor="#FFFFFF"
| Aname: || Aaa
|---- bgcolor="#FFFFFF"
| Bname: || Bbb
|}
|
|
Titel
|
Aname: |
Aaa
|
Bname: |
Bbb
|
|
Adresse
Was du schreibst
|
Wie es dargestellt wird
|
{{Adresse
|Straße = Astraße
|PLZ = 81234
|Stadt = München
|Telefon = 08912345678
|Fax = 08987654321
|eMail = huber
}}
|
Girus
Astraße 81234 München ☎ : 08912345678 @ : huber
|
Vorlagen
{{Stub}}:
Vorlage:Stub
{{Wikipedia-Artikel}}:
|
Das Thema "Girus" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Girus.
|
{{Wikipedia}}:
{{Begriffsklärung}}:
|
Der Begriff Girus kann im München Wiki mit verschiedenen Bedeutungen verwendet werden:
|
{{Dieser Artikel|beschreibt einen Beispieltext}}:
|
Dieser Artikel beschreibt einen Beispieltext
|
{{GFDL}}:
|
Dieses Dokument wurde unter der GNU Freien Dokumentationslizenz veröffentlicht.
Kopieren, Verbreiten und/oder Modifizieren ist erlaubt unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software FoundationW.
Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext.
|
{{gemeinfrei}}:
|
Dieses zweidimensionale Kunstwerk ist aufgrund seines Alters bzw. des Todeszeitpunktes des Künstlers oder aufgrund der geringen Schöpfungshöhe weltweit gemeinfrei ("public domain"). Daher ist diese Reproduktion ebenfalls gemeinfrei. (Dies trifft für Reproduktionen zu, die in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder einigen anderen Staaten entstanden sind – siehe auch Bridgeman Art Library v. Corel Corp.).
|
{{Benutzer:girus}}:
Ich muss mich am Ende von vielen Jahren "Exil" im Schwabenländle jetzt wieder in meine Heimatstadt hineinarbeiten, um dann in ein paar Monaten bei meiner Rückkehr mich auch wieder überall zurechtzufinden.
Jetzt dauert's nur noch 4 Wochen, dann bin ich wieder da! 7.4.12
8.5.12: GESCHAFFT!
Da sich dieses Wiki von einem Heimatstadtlexikon durch die Beiträge beiden 5-Buchstaben-Pseudos (die auch mehr De- als Konstruktives und wenig Produktives beitragen) immer mehr zu einem Politblog wandelt, verabschiede ich mich. Schade um die vielen schönen Bilder von Fentriss!
10.10.2016
- Vielen Dank für all ihre Beiträge. Schade, daß sie gehen. Bitte überlegen sie es sich nochmal. Grüsse. fentriss (10.10.2016)
- Nachtrag nach fünf Jahren: die zwei Querschläger sind mittlerweile gesperrt. Falls du diese Zeilen liest, darfst du gerne wieder mitmischen! --Wuschel (Diskussion) 13:12, 8. Jan. 2022 (CET)
{{inuse}}:
|
In Bearbeitung durch Girus
An dieser Seite oder an diesem Abschnitt arbeitet gerade jemand. Um Bearbeitungskonflikte und Doppelarbeit zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen bis diese Markierung entfernt ist, oder notiere Anregungen und Änderungswünsche auf der Diskussionsseite dieses Artikels! Dieser Baustein sollte nicht dauerhaft zu sehen sein.
Dieser Artikel ist deshalb ja auch noch nicht Bestandteil des München-Wikis. — Dankeschön!
|