Planegger Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


Früher lagen an der Straße zahlreiche Bauernhöfe.
Früher lagen an der Straße zahlreiche Bauernhöfe.
<br /><small>(Quelle:  Pasinger Archiv e.V: [http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/strassen.htm ''Namen verblassen - es bleiben die Straßen: Pasinger Strassenkunde''])</small>
 
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1467099487782_N_11.4593517780304_E_dim:500_type:landmark&title=Name Anfang]
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1331486999989_N_11.4513882994652_E_dim:500_type:landmark&title=Name Ende]
 
<small>([http://www.pasinger-archiv.privat.t-online.de/geschichte-und-geschichterl/strassenkunde.html Quelle: Pasinger Archiv])</small>
 
[[Kategorie:Planegger Straße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:München nach Straße]]
[[Kategorie:Pasing]]

Version vom 8. Oktober 2012, 07:31 Uhr

Die heutige Planegger Straße hieß früher Oberbürgermeister-Wunder-Straße (-> Alois Wunder) und liegt zwischen Pasinger Marienplatz und Gräfelfing.

Wegen des regen Besucherverkehrs des anliegenden Neuen Pasinger Friedhofs aus dem Jahr 1902 wird die Straße wegen der Zylinderhüte der Trauergäste im Volksmund auch scherzhaft "Zylinderstraße" genannt.

Früher lagen an der Straße zahlreiche Bauernhöfe.

Lage

(Quelle: Pasinger Archiv)