Datei:Muekobelldenk2012c1.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(München. In den Maximiliansanlagen, rechts der Isar, findet sich am Hang in einem kleinen Seitenpark, direkt hinter dem Grütznerhaus, das Denkmal Franz von Kobell's. Es fand im Jahre 1896 hier aufstellung. Der Bronzeguss stammte von Miller. Der Name des)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
München. In den Maximiliansanlagen, rechts der Isar, findet sich am Hang in einem kleinen Seitenpark, direkt hinter dem Grütznerhaus, das Denkmal Franz von Kobell's. Es fand im Jahre 1896 hier aufstellung. Der Bronzeguss stammte von Miller. Der Name des Bildhauers der Plastik und des Sockels sind nicht bekannt. Die noch teilweise erhaltene Inschrift an der Fassadenseite lauten wie folgt. Dem - Mineralogen - und - Volksdichter - Franz von Kobell - Errichtet - 1896.
München. In den Maximiliansanlagen, rechts der Isar, findet sich am Hang in einem kleinen Seitenpark, direkt hinter dem Grütznerhaus, das Denkmal Franz von Kobell's. Es fand im Jahre 1896 hier aufstellung. Der Bronzeguss stammte von Miller. Die noch teilweise erhaltene Inschrift an der Fassadenseite lautet wie folgt. Dem - Mineralogen - und - Volksdichter - Franz von Kobell - Errichtet - 1896.

Aktuelle Version vom 21. März 2012, 18:35 Uhr

München. In den Maximiliansanlagen, rechts der Isar, findet sich am Hang in einem kleinen Seitenpark, direkt hinter dem Grütznerhaus, das Denkmal Franz von Kobell's. Es fand im Jahre 1896 hier aufstellung. Der Bronzeguss stammte von Miller. Die noch teilweise erhaltene Inschrift an der Fassadenseite lautet wie folgt. Dem - Mineralogen - und - Volksdichter - Franz von Kobell - Errichtet - 1896.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:59, 11. Mär. 2012Vorschaubild der Version vom 10:59, 11. Mär. 20121.702 × 2.543 (1,37 MB)Fentriss (Diskussion | Beiträge)München. In den Maximiliansanlagen, rechts der Isar, findet sich am Hang in einem kleinen Seitenpark, direkt hinter dem Grütznerhaus, das Denkmal Franz von Kobell's. Es fand im Jahre 1896 hier aufstellung. Der Bronzeguss stammte von Miller. Der Name des

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten