Otto I. (König): Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 6. Januar 2012, 08:42 Uhr

Otto I. (mit allen Namen Otto Wilhelm Luitpold Adalbert Waldemar von Wittelsbach; * 27. April 1848 in München; † 11. Oktober 1916 auf Schloss Fürstenried) war von 1886 bis 1916 formal König von Bayern.

Da er wegen einer Geisteskrankheit regierungsunfähig war, nahmen von 1886 bis 1912 sein Onkel Luitpold und von 1912 bis 1913 sein Cousin Ludwig (der Sohn Luitpolds) als Prinzregenten die Staatsgeschäfte für ihn wahr. Titel und protokollarische Ehren eines Königs wurden ihm bis zu seinem Tode belassen. Dadurch kam es nach 1913 dazu, dass es in Bayern gleichzeitig nominell zwei Könige gab.



Wikipedia.png Dieser Artikel basiert auf dem Artikel (Bayern) Otto (Bayern) in der deutschsprachigen Wikipedia.
Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen (Bayern)&action=history Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation.