Joseph von Utzschneider: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Auch hier eine Spur von Halbig.)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Joseph von Utzschneider''' (* 2. März 1763 in Rieden am Staffelsee; † 31. Januar 1840 in [[München]]) war ein bedeutender Techniker und Unternehmer. Zusamen mit [[Jospeh Liebherr]] und [[Georg Reichenbach]] gründete er im Jahre 1801 die optischen und mechanischen Werkstätten.  
'''Joseph von Utzschneider''' (* 2. März [[1763]] in Rieden am Staffelsee; † 31. Januar [[1840]] in [[München]]) war ein bedeutender Techniker und Unternehmer. Zusamen mit [[Jospeh Liebherr]] und [[Georg Reichenbach]] gründete er im Jahre 1801 die optischen und mechanischen Werkstätten.  
Seine Grabstätte kann auf dem Südfriedhof besucht werden, Standort AA32. Ehedem ein rötlicher Marmorstein in einfach geschmückter Ausführung, bekrönt mit einer Büste aus der Hand [[Johann von Halbig]].Die Inschrift; ''Dem edelsten Vaterlandsfreunde Joseph v. Utzschneider, geboren zu Rieden am Staffelsee am 2. März 1763, gestorben am 31. Jänner 1840''. Rechts neben dem Grabdenkmal war an der Friedhofsmauer eine Tafel gestellt. Auf ihr war der Name seiner Gemahlin angebracht. Amalie von, geborene Walch, geb. den 15. Oktober 1758, gest. den 19.ten März 1842
 
 
Seine Grabstätte kann auf dem Südfriedhof besucht werden, Standort AA32. Ein ehedem rötlicher Marmorstein in einfach geschmückter Ausführung wird bekrönt von einer Büste aus der Hand [[Johann von Halbig]]s.
 
Die Inschrift lautet:
 
::: ''Dem edelsten Vaterlandsfreunde Joseph v. Utzschneider, geboren zu Rieden am Staffelsee am 2. März 1763, gestorben am 31. Jänner 1840''.  
 
Rechts neben dem Grabdenkmal war an die Friedhofsmauer eine Tafel gestellt. Auf ihr war der Name seiner Gemahlin angebracht:
: ''Amalie von Utzschneider, geborene Walch, geb. den 15. Oktober 1758, gest. den 19.ten März 1842''


==Quellen und Nachweise==
==Quellen und Nachweise==
14.416

Bearbeitungen