Krankenhaus der Barmherzigen Brüder: Unterschied zwischen den Versionen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Weblinks) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Weblinks) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
* [http://www.barmherzige-muenchen.de Krankenhaus der Barmherzigen Brüder] | * [http://www.barmherzige-muenchen.de Krankenhaus der Barmherzigen Brüder] | ||
**[http://www.barmherzige-muenchen.de/471.html Die geschichtliche Entwicklung] (Mit Luftaufnahme: Blick auf das Krankenhaus mit Nymphenburger Schloss) | |||
* [http://www.barmherzige.de/1079.html Orden der Barmherzigen Brüder]] | * [http://www.barmherzige.de/1079.html Orden der Barmherzigen Brüder]] | ||
[[Kategorie:Krankenhaus|Barmh]] | [[Kategorie:Krankenhaus|Barmh]] | ||
[[Kategorie:Romanstraße]] | [[Kategorie:Romanstraße]] | ||
[[Kategorie:Nymphenburg]] | |||
[[Kategorie:Technische Universität München]] | [[Kategorie:Technische Universität München]] |
Version vom 1. Dezember 2011, 11:22 Uhr
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder des Ordens der Barmherzigen Brüder ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München und Lehrklinik der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin.
Das Krankenhaus wurde 1916 in der ehemaligen Gaststätte "Zum Controlor" am Südlichen Nymphenburger Schlossrondell erbaut und zum 3. Oktober 1917 damals ausschließlich für Männer eröffnet. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wurde 1921 mit der Bayerischen Landespolizei ein Belegungsvertrag geschlossen und [1931]] wurde die Klinik baulich erweitert. Nach der kompletten Zerstörung des Krankenhauses während des zweiten Weltkriegs am 21. Dezember 1942 wurde ein notdürftiger Betrieb aufrecht erhalten. Nach Kriegsende wurden die Schäden beseitigt und ab 1955 folgten nach und nach Umbau- und Sanierungsarbeiten. Zwischen 1966 und 1985 wurden 120 Betten an die Bundeswehr verpachtet.
Adresse
Romanstraße 93
80639 München
☎ : 089 1797-0
Weblinks
- Krankenhaus der Barmherzigen Brüder
- Die geschichtliche Entwicklung (Mit Luftaufnahme: Blick auf das Krankenhaus mit Nymphenburger Schloss)
- Orden der Barmherzigen Brüder]