Stadtfeuerwehrverband München: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Der Stadtfeuerwehrverband München e.V. wurde am 20. September 1993 gegründet. Am 6. Juli 1999 wurde zusätzlich der Beirat des SFV München e.V. ins Leben gerufen. Er besteht aus namhaften Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft.  
Der Stadtfeuerwehrverband München e.V. wurde am 20. September 1993 gegründet. Am 6. Juli 1999 wurde zusätzlich der Beirat des SFV München e.V. ins Leben gerufen. Er besteht aus namhaften Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft.  


Der 1. Vorsitzende ist der Leiter der Berufsfeuerwehr, der 1. stellvertretende Vorsitzende der amtierende Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr. Der 2. stellvertretende Vorsitzende wird von der Delegierten- Versammlung gewählt.
Der 1. Vorsitzende ist der Leiter der [[Berufsfeuerwehr]], der 1. stellvertretende Vorsitzende der amtierende Kommandant der [[Freiwillige Feuerwehr|Freiwilligen Feuerwehr]]. Der 2. stellvertretende Vorsitzende wird von der Delegierten- Versammlung gewählt.


Vorsitzender: Dipl.-Ing [[Wolfgang Schäuble]] (Oberbranddirektor, BF München); 1. Stellvertretender Vorsitzender: [[Rupert Saller]] (Stadtbrandrat, FF München); 2. Stellvertretender Vorsitzender: [[Albert Ederer]] (Stadtbrandinspektor, FF München); Vertreter der Werkfeuerwehren: Kurt Franz (Brandoberamtsrat, WF TU München); Schatzmeister: Josef M. Lechner (Hauptbrandmeister, FF München)
Vorsitzender: Dipl.-Ing [[Wolfgang Schäuble]] (Oberbranddirektor, BF München); 1. Stellvertretender Vorsitzender: [[Rupert Saller]] (Stadtbrandrat, FF München); 2. Stellvertretender Vorsitzender: [[Albert Ederer]] (Stadtbrandinspektor, FF München); Vertreter der Werkfeuerwehren: Kurt Franz (Brandoberamtsrat, WF TU München); Schatzmeister: Josef M. Lechner (Hauptbrandmeister, FF München)
14.416

Bearbeitungen