31.078
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Danke zu Fischer.) |
||
Zeile 84: | Zeile 84: | ||
Hallo Hr. Fentriss! Künstler der Alois-Erhardt-Büste auf dessen Brunnen ist der weitgehend vergessene " C. Fischer " und nicht etwa identisch mit Carl von Fischer und habe dies bei dem Link zu seiner Person vorläufig mal ergänzt: | Hallo Hr. Fentriss! Künstler der Alois-Erhardt-Büste auf dessen Brunnen ist der weitgehend vergessene " C. Fischer " und nicht etwa identisch mit Carl von Fischer und habe dies bei dem Link zu seiner Person vorläufig mal ergänzt: | ||
"[Der Architekt Carl von Fischer wird gelegentlich - und auch hier - verwechselt mit dem neubarocken Bildhauer Carl Fischer (1838-1891) aus der Bildhauerschule von Josef Knabl (s. Thieme Becker Bd. 12, 1916, S. 17-18). Zu dessen Werken gehört, neben seinen Arbeiten u.a. im Schloß Linderhof, der 'Pan-Brunnen' im Schloss Fürstenried mit den vier Puttopaaren der Jahreszeiten sowie die Replik der Zentralgruppe im Hof des Deutschen Theaters in München, dort 'Faun-Brunnen' genannt; ausserdem ist ‘C. Fischer' der hier mit Carl von Fischer fälschlich verlinkte Künstler der Büste des Erneueres der Münchner Wasserversorgung, Bgm. Alois Erhardt, auf seinem Brunnen am isarabwärtigen Rand des 'Mittelpfeilers' der Maximiliansbrücke]." Beste Grüsse. eth | "[Der Architekt Carl von Fischer wird gelegentlich - und auch hier - verwechselt mit dem neubarocken Bildhauer Carl Fischer (1838-1891) aus der Bildhauerschule von Josef Knabl (s. Thieme Becker Bd. 12, 1916, S. 17-18). Zu dessen Werken gehört, neben seinen Arbeiten u.a. im Schloß Linderhof, der 'Pan-Brunnen' im Schloss Fürstenried mit den vier Puttopaaren der Jahreszeiten sowie die Replik der Zentralgruppe im Hof des Deutschen Theaters in München, dort 'Faun-Brunnen' genannt; ausserdem ist ‘C. Fischer' der hier mit Carl von Fischer fälschlich verlinkte Künstler der Büste des Erneueres der Münchner Wasserversorgung, Bgm. Alois Erhardt, auf seinem Brunnen am isarabwärtigen Rand des 'Mittelpfeilers' der Maximiliansbrücke]." Beste Grüsse. eth | ||
: Zu Fischer, ja selbstverständlich. Hier ist eine Verwechslung aufgetreten. Der Name/Link wird sogleich den richtigen Carl/Karl Fischer zugeordnet. Noch zu der Büste auf dem Brunnen, es gibt am Grabddenkmal Erhardts, auf dem Nordfriedhof?, eine Büste, die Carl Fischer modeliert hat. Da sich Bistritzki auf Fischer, als Bildhauer für den Brunnen auf der Maxibrücke ausspricht, "Thieme & Becker" aber für Rümann sind, könnte es doch sein, dass Rümann vielleicht doch das Original, nach Erhardt gefertigt hat, noch zu lebzeiten Erhardts'. ..schwierig.. Vielen Dank für den Hinweis. Grüsse Fentriss, 'RiWa'. |
Bearbeitungen