1937: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik}} | {{Chronik}} | ||
* 18. Juli: Eröffnung des [[Haus der Kunst]] als ''Haus der deutschen Kunst'' | * 18. Juli: Eröffnung des [[Haus der Kunst]] als ''Haus der deutschen Kunst'' durch Hitler | ||
* 19. Juli: Die NS-Ausstellung "[[Entartete Kunst]]" wurde im Archäologischen Institut in den Hofgartenarkaden von Joseph Goebbel eröffnet. | |||
* 1. Oktober: Eingemeindung des heutigen Stadtteils [[Fasangarten]] nach München. | * 1. Oktober: Eingemeindung des heutigen Stadtteils [[Fasangarten]] nach München. | ||
* 15. November: Einweihung des neuen [[Pasinger Rathaus]]es an der [[Landsberger Straße]]. | * 15. November: Einweihung des neuen [[Pasinger Rathaus]]es an der [[Landsberger Straße]]. |
Version vom 31. Mai 2011, 16:37 Uhr
- 18. Juli: Eröffnung des Haus der Kunst als Haus der deutschen Kunst durch Hitler
- 19. Juli: Die NS-Ausstellung "Entartete Kunst" wurde im Archäologischen Institut in den Hofgartenarkaden von Joseph Goebbel eröffnet.
- 1. Oktober: Eingemeindung des heutigen Stadtteils Fasangarten nach München.
- 15. November: Einweihung des neuen Pasinger Rathauses an der Landsberger Straße.
Ohne Datum
- Der TSV 1860 München verkauft für 357.560 ReichsmarkW wegen einer finanziellen Notlage das TV 1860-Stadion an die Stadt München.