Mord in Giesing: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (wikilike) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''' | '''Mord in Giesing''' ist eine Neuauflage der '''Giesinger Krimiparty'''. | ||
bald ist es soweit: das Verbrechen kehrt in die Straßen | … und bald ist es soweit: das Verbrechen kehrt in die Straßen [[Giesing]]s zurück. Am 23. Oktober [[2010]] '''ab 19 Uhr''' heißt die Aufgabe: '''Wer ermittelt den Täter beim Mord in Giesing? ''' | ||
Am 23. Oktober ab 19 Uhr heißt | |||
Münchens großes Stadtabenteuer hat einen neuen Fall. Für über 2.000 Live-Krimi-Fans beginnt eine der größten | Münchens großes Stadtabenteuer hat einen neuen Fall. Für über 2.000 Live-Krimi-Fans beginnt eine der größten [[Krimiparty]]s der Stadt. Dieses Mal dreht sich alles um einen Straßenmusiker, der | ||
::… mitten in Giesing ermordet aufgefunden wird. | |||
::Der tote „Teufelsgeiger“ trägt keine Schuhe, und auch | |||
Der tote „Teufelsgeiger“ trägt keine Schuhe, und auch die rote Nelke im Geigenkoffer ist äußerst rätselhaft. | ::die rote Nelke im Geigenkoffer | ||
ist äußerst rätselhaft. | |||
Die Jagd hat begonnen! | :Wer hat den Mord beobachtet? | ||
:Wer weiß mehr, als es scheint? | |||
==Die Jagd, die Jäger== | |||
Wenn es soweit ist: Die Jagd hat begonnen! | |||
Bei dieser Schnitzeljagd quer durch das Stadtviertel, können über 2000 Hobby-ErmittlerInnen die Hinweise auf den Mörder sammeln. | |||
::Wer war der Täter? | |||
::Was war sein Motiv? | |||
::Und wie kam das Opfer ums Leben? | |||
Pünktlich zur Geisterstunde wird der Fall aufgeklärt und einer der Verdächtigen entlarvt. | Pünktlich zur Geisterstunde wird der Fall aufgeklärt und einer der Verdächtigen entlarvt. | ||
===Was ist der "Mord in Giesing"?=== | |||
Mord in Giesing basiert auf der Idee der - insbesondere in USA bekannten - Murder Mysteries bzw. {{WL2|Crime-Dinner|Crime-Dinners}}: Es ist ein "interaktiver Kriminalfall" zum Mitspielen rund um den Stadtteil Giesing. | |||
Als Mitspieler schlüpfen Sie in die Rolle der Ermittler. Sie untersuchen den Schauplatz des Verbrechens, gehen Tipps oder Indizien nach und befragen die Verdächtigen, die etwas über den Toten zu berichten haben. | |||
===dreizehn Tatorte=== | |||
Spuren zur Lösung dieses Krimis finden Sie an über dreizehn Tatorten - alle Locations eignen sich für den Einstieg in die Mördersuche. Nehmen Sie die Fährte auf, folgen Sie einfach einer von vier möglichen „Tatort-Touren“, um zeitsparend an alle notwendigen Informationen zu gelangen! | |||
Oder fiebern Sie bei den spannenden Veranstaltungen mit, die an allen Locations stattfinden: Von gruseligen Kurzfilmen, erzählten Mord(s)geschichten und verbrecherisch gutem [[Jazz]] ist alles dabei, was eine Krimiszenerie braucht. | |||
=== Wer findet die Lösung? === | |||
Wird es uns auch dieses Jahr gelingen, den Mörder zu finden??? | |||
Wer seine Teilnehmerkarte mit den drei richtigen Antworten '''vor 24:00 Uhr''' abgibt, | |||
kann zum Beispiel Karten für das Krimitheater Blutenburg gewinnen. | |||
==Links zum Thema== | |||
http://www.facebook.com/?ref=home#!/pages/Mord-in-Giesing/139057532795932?ref=ts | * http://www.facebook.com/?ref=home#!/pages/Mord-in-Giesing/139057532795932?ref=ts | ||
[http://www.mord-in-giesing.de Mord in Giesing-Homepage] | * [http://www.mord-in-giesing.de Mord in Giesing-Homepage] | ||
[http://www.kneipenkrimi.de Der "Ermittlertreff" im Internet] | * [http://www.kneipenkrimi.de Der "Ermittlertreff" im Internet] | ||
[http://www.lokalisten.de/group/mord-in-giesing Die Lokalisten-Gruppe für Ermittler] | * [http://www.lokalisten.de/group/mord-in-giesing Die Lokalisten-Gruppe für Ermittler] | ||
[[Kategorie:Giesing]] | [[Kategorie:Giesing]] | ||
[[Kategorie:Event]] |
Version vom 28. September 2010, 18:27 Uhr
Mord in Giesing ist eine Neuauflage der Giesinger Krimiparty.
… und bald ist es soweit: das Verbrechen kehrt in die Straßen Giesings zurück. Am 23. Oktober 2010 ab 19 Uhr heißt die Aufgabe: Wer ermittelt den Täter beim Mord in Giesing?
Münchens großes Stadtabenteuer hat einen neuen Fall. Für über 2.000 Live-Krimi-Fans beginnt eine der größten Krimipartys der Stadt. Dieses Mal dreht sich alles um einen Straßenmusiker, der
- … mitten in Giesing ermordet aufgefunden wird.
- Der tote „Teufelsgeiger“ trägt keine Schuhe, und auch
- die rote Nelke im Geigenkoffer
ist äußerst rätselhaft.
- Wer hat den Mord beobachtet?
- Wer weiß mehr, als es scheint?
Die Jagd, die Jäger
Wenn es soweit ist: Die Jagd hat begonnen!
Bei dieser Schnitzeljagd quer durch das Stadtviertel, können über 2000 Hobby-ErmittlerInnen die Hinweise auf den Mörder sammeln.
- Wer war der Täter?
- Was war sein Motiv?
- Und wie kam das Opfer ums Leben?
Pünktlich zur Geisterstunde wird der Fall aufgeklärt und einer der Verdächtigen entlarvt.
Was ist der "Mord in Giesing"?
Mord in Giesing basiert auf der Idee der - insbesondere in USA bekannten - Murder Mysteries bzw. Crime-DinnersW: Es ist ein "interaktiver Kriminalfall" zum Mitspielen rund um den Stadtteil Giesing.
Als Mitspieler schlüpfen Sie in die Rolle der Ermittler. Sie untersuchen den Schauplatz des Verbrechens, gehen Tipps oder Indizien nach und befragen die Verdächtigen, die etwas über den Toten zu berichten haben.
dreizehn Tatorte
Spuren zur Lösung dieses Krimis finden Sie an über dreizehn Tatorten - alle Locations eignen sich für den Einstieg in die Mördersuche. Nehmen Sie die Fährte auf, folgen Sie einfach einer von vier möglichen „Tatort-Touren“, um zeitsparend an alle notwendigen Informationen zu gelangen!
Oder fiebern Sie bei den spannenden Veranstaltungen mit, die an allen Locations stattfinden: Von gruseligen Kurzfilmen, erzählten Mord(s)geschichten und verbrecherisch gutem Jazz ist alles dabei, was eine Krimiszenerie braucht.
Wer findet die Lösung?
Wird es uns auch dieses Jahr gelingen, den Mörder zu finden???
Wer seine Teilnehmerkarte mit den drei richtigen Antworten vor 24:00 Uhr abgibt,
kann zum Beispiel Karten für das Krimitheater Blutenburg gewinnen.