Glockenspiel: Unterschied zwischen den Versionen

238 Bytes hinzugefügt ,  6. September 2010
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Glockenspiel2008a.jpg|340px|thumb|Das Glockenspiel am Rathaus]]
[[Bild:Glockenspiel2008a.jpg|340px|thumb|Das Glockenspiel am Rathaus]]
Das '''Glockenspiel''' mit seinen 43 Glocken und 32 Spielfiguren befindet sich im Turm und in der Front des [[Neues Rathaus|Neuen Rathauses]] am [[Marienplatz]] und ist ein Magnet für Touristen aus aller Welt, die mittags um 11 Uhr und 12 Uhr beim Spielen auch einem Ritter-Turnier und dem [[Schäfflertanz]] von überlebensgroßen Figuren weit oben an der Fassade zuschauen können.  
Das '''Glockenspiel''' mit seinen 43 Glocken und 32 Spielfiguren befindet sich im Turm und in der Front des [[Neues Rathaus|Neuen Rathauses]] am [[Marienplatz]] und ist ein Magnet für Touristen aus aller Welt, die mittags um 11 Uhr und 12 Uhr beim Spielen auch einem Ritter-Turnier und dem [[Schäfflertanz]] von überlebensgroßen Figuren weit oben an der Fassade zuschauen können. Es wirkt wie eine überdimensipnale {{WL2| Spieldose|Spieldose}}, ist aber eigentlich die Kombination aus einem komplizierten Musikinstrument, dem Carillon, einer Uhrmechanik und einem mechanischem hölzernen Puppenspiel.




Auf dem Foto (aus dem Jahr 2008) rechts läßt sich auch gut ein Teil der Mechanik zur Bewegung der Figuren erkennen. In der oberen Ebene das ritterliche Turnier und auf der unteren der Schäfflertanz, sozusagen als Huldigung "des Volkes" an das Fürstenpaar.
Auf dem '''Foto rechts''' läßt sich auch gut ein Teil der Mechanik zur Bewegung der Figuren erkennen. In der oberen Ebene das ritterliche Turnier und auf der unteren der Schäfflertanz, sozusagen als Huldigung "des Volkes" an das Fürstenpaar (Aufn. aus 2008).




Das abgebildete Turnier wurde anlässlich der Vermählung [[Herzog-Wilhelm-Straße|Herzog Wilhelm V.]] mit [[Renata von Lothringen]] [[1568]] hier auf dem Marienplatz abgehalten.
Das abgebildete Turnier wurde anlässlich der prachtvollen Vermählung [[Herzog-Wilhelm-Straße|Herzog Wilhelms V.]] mit [[Renata von Lothringen]] [[1568]] hier auf dem Marienplatz abgehalten.


==Der Carillon==
==Der Carillon==
14.416

Bearbeitungen