Erzbistum München und Freising: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 29. April 2010, 11:34 Uhr

Das Erzbistum München und Freising ist die Organisation der römisch-katholischen Kirche im Raum München. An seiner Spitze steht ein Erzbischoff oder ein vom Papst bestellter Amtsverwalter.

Dieser Erzbischoff erhielt in der Vergangenheit sehr oft vom Papst eine Berufung in das Kardinalskollegium. Die BischoffswahlW findet im …


Das Erzbistum München und Freising gliedert sich in 40 Dekanate mit 752 Seelsorgestellen (davon sind 661 Pfarreien, 22 Pfarrkuratien und 69 Kuratien sowie die Exklave Kloster Schlehdorf). Elf Dekanate liegen in München:

München-Innenstadt, München-Bogenhausen, München-Feldmoching, München-Forstenried, München-Freimann, München-Giesing, München-Laim, München-Nymphenburg, München-Pasing, München-Perlach, München-Trudering.