3. Deportation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 19: Zeile 19:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.foto-welten.de/theresienstadt/index.htm Gedenkstätte KZ Theresienstadt]
* [http://commons.wikimedia.org/wiki/Konzentrationslager_Theresienstadt?uselang=de Abbildungen bei commons/wikimedia vom Konzentrationslager Theresienstadt]
* [http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/chronicles.html?page=1 Chronologie der Deportationen aus dem Deutschen Reich] (bundesarchiv.de)
* [http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/chronicles.html?page=1 Chronologie der Deportationen aus dem Deutschen Reich] (bundesarchiv.de)
 
* [http://www.terezinstudies.cz/deu/ITI/database/tr_in_from Liste aller Transporte ins KZ Theresienstadt] (sortiert nach Herkunft der Häftlinge; bei www.terezinstudies.cz)
* [xxxxx Abbildungen bei commons vom Konzentrationslager Theresienstadt}}
* [http://www.terezinstudies.cz/deu/ITI/database/tr_in_from Liste aller Transporte nach Theresienstadt]
* [http://www.foto-welten.de/theresienstadt/index.htm Gedenkstätte KZ Theresienstadt]





Version vom 20. April 2010, 23:16 Uhr

Im Juni 1942 wurden durch die Nazis (Gestapo) die Deportation von "Juden" per Bahn aus München fortgesetzt. Am 3. Juni ging ein Transport mit 50 Gefangenen aus München ins KZ TheresienstadtW (TerezínW / damalige Tschechoslowakei, heute Tschechien) ab, der dort am 4. Juni 1942 ankam.

Siehe zum Thema auch

Literatur

  • Alfred Gottwaldt, Diana Schulle: Die "Judendeportationen" aus dem Deutschen Reich, 1941-1945: eine kommentierte Chronologie. Wiesbaden, Marix, 2005. ISBN 3-86539-059-5 u. ISBN 978-3-86539-059-2 (Daten der meisten "Judentransporte" aus dem "Großdeutschen Reich" werden zusammengestellt und kommentiert.)

Weblinks