Karlstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(revert)
Zeile 1: Zeile 1:
neergard pharmacy http://chworlan.page2.jp/article-579.html
Die '''Karlstraße''' ist nach dem 1875 verstorbenen {{WL2|Karl von Bayern|Karl Theodor Maximilian August Prinz von Bayern}}
<a href="http://chworlan.page2.jp/article-579.html">neergard pharmacy</a>
benannt und trägt seinen Namen bereits seit 1808.
[url=http://chworlan.page2.jp/article-579.html]neergard pharmacy[/url]
 
[link=http://chworlan.page2.jp/article-579.html]neergard pharmacy[/link]
Die Straße, in der [[Maxvorstadt]] gelegen, erstreckt sich in Ost-Westrichtung von der [[Ottostraße]] ca. 1,4 km bis zur
mr and mrs iyer movie http://bowyman.sitepedia.jp/article-1596.html
[[Pappenheimerstraße]]. Dort wird sie als [[Blutenburgstraße]] weitergeführt.
<a href="http://bowyman.sitepedia.jp/article-1596.html">mr and mrs iyer movie</a>
 
[url=http://bowyman.sitepedia.jp/article-1596.html]mr and mrs iyer movie[/url]
 
[link=http://bowyman.sitepedia.jp/article-1596.html]mr and mrs iyer movie[/link]
In der Karlstr. ist unter anderem ein Campus der [[Hochschule München]]   (Karlstr. 6), die
eckard drug store http://husandra.blendmix.jp/page1917.html
[[Abteikirche St. Bonifaz|Abtei St. Bonifaz]] (Karlstr. 34) und die  Katholische Hochschulgemeinde an der 
<a href="http://husandra.blendmix.jp/page1917.html">eckard drug store</a>
Technischen Universität München (Karlstr. 32) zu finden.
[url=http://husandra.blendmix.jp/page1917.html]eckard drug store[/url]
 
[link=http://husandra.blendmix.jp/page1917.html]eckard drug store[/link]
Zwischen Barer Straße und Dachhauer Straße führten früher Trambahngleise.
akon lonely lyric video http://pawakefi.page2.jp/resource885.html
 
<a href="http://pawakefi.page2.jp/resource885.html">akon lonely lyric video</a>
 
[url=http://pawakefi.page2.jp/resource885.html]akon lonely lyric video[/url]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[link=http://pawakefi.page2.jp/resource885.html]akon lonely lyric video[/link]
[[Kategorie:Maxvorstadt]]
treasure gentlemens club houston http://tiwichma.page2.jp/1062.html
{{stub}}
<a href="http://tiwichma.page2.jp/1062.html">treasures gentlemens club in houston</a>
[url=http://tiwichma.page2.jp/1062.html]treasures gentlemens club in houston[/url]
[link=http://tiwichma.page2.jp/1062.html]treasures gentlemens club in houston[/link]

Version vom 13. März 2009, 12:31 Uhr

Die Karlstraße ist nach dem 1875 verstorbenen Karl Theodor Maximilian August Prinz von BayernW benannt und trägt seinen Namen bereits seit 1808.

Die Straße, in der Maxvorstadt gelegen, erstreckt sich in Ost-Westrichtung von der Ottostraße ca. 1,4 km bis zur Pappenheimerstraße. Dort wird sie als Blutenburgstraße weitergeführt.


In der Karlstr. ist unter anderem ein Campus der Hochschule München (Karlstr. 6), die Abtei St. Bonifaz (Karlstr. 34) und die Katholische Hochschulgemeinde an der Technischen Universität München (Karlstr. 32) zu finden.

Zwischen Barer Straße und Dachhauer Straße führten früher Trambahngleise. Vorlage:Stub