Oxnerweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Oxnerweg''' in [[Giesing]] wurde 1978 nach dem Goldschmied Johann Georg Oxner (nachweisbar gelebt von 1677 - 1722) benannt, er entstammte einer angesehenen Münchner Goldschmiedefamilie, deren Werke in Münchner Museen und Kirchen zu bewundern sind. Der anwesenlose Weg führt am Giesinger Berg nahe des [[Grünwalderstadion]] vom [[Drumberg]] nach Nordosten zur [[Candidstraße]].  
Der '''Oxnerweg''' in [[Giesing]] wurde 1978 nach dem Goldschmied Johann Georg Oxner (nachweisbar gelebt von 1677 - 1722) benannt, er entstammte einer angesehenen Münchner Goldschmiedefamilie, deren Werke in Münchner Museen und Kirchen zu bewundern sind. Der anwesenlose Weg führt am Giesinger Berg nahe des [[Grünwalder Stadion]] vom [[Drumberg]] nach Nordosten zur [[Candidstraße]].  


[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Oxnerweg| ]]
[[Kategorie:Oxnerweg| ]]

Version vom 16. Januar 2009, 11:09 Uhr

Der Oxnerweg in Giesing wurde 1978 nach dem Goldschmied Johann Georg Oxner (nachweisbar gelebt von 1677 - 1722) benannt, er entstammte einer angesehenen Münchner Goldschmiedefamilie, deren Werke in Münchner Museen und Kirchen zu bewundern sind. Der anwesenlose Weg führt am Giesinger Berg nahe des Grünwalder Stadion vom Drumberg nach Nordosten zur Candidstraße.